News
Im Einsatz für die Pflege

HM-Doktorandin forscht zur Krisenintervention in somatischen Kliniken
29/07/2024
Ein plötzlicher Todesfall oder eine lebensverändernde Diagnose – in Krisensituationen wünschen sich Menschen kompetente Hilfe. Hanna Batzoni widmet sich in ihrer Promotion diesem Thema.
Innerklinische Krisenbewältigung auf dem Prüfstand
Während psychosoziale Notfallversorgung etwa bei Rettungsdiensten etabliert ist, übernehmen in Krankenhäusern meist Pflegekräfte und medizinisches Personal diese Aufgabe – trotz ihrer bereits hohen beruflichen Belastungen. In ihrer kooperativen Promotion an der HM und der Universität Augsburg mit dem Thema „Innerklinische Krisenintervention somatischer Kliniken in Deutschland: Expertise, Bedarfe und Perspektiven“ untersucht Batzoni momentan genau diese Problematik. Sie analysiert bestehende Strukturen und Konzepte. Interviews mit Fachpersonen ergänzen tiefere Einblicke aus dem Alltag der Klinikteams.
Vom Pflegeberuf erfahren und inspiriert
Batzoni absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und sammelte bis Oktober 2023 zudem praktische Erfahrungen im Kriseninterventionsteam der München Klinik in Neuperlach, der ersten Klinik Deutschlands mit einem solchen Team. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule engagierte sie sich 2020 bis 2023 im Präventionsprojekt „Gesundheitsförderung und Gewaltprävention in Pflegeheimen“, das unter anderem von der HM initiiert wurde. „Nach meiner Promotion würde ich gerne in der Wissenschaft bleiben. Die Pflegewissenschaft als angewandte Disziplin begeistert mich und ermöglicht mir eine theoretische und praxisnahe Auseinandersetzung mit den Themen“, sagt Batzoni.
Mehr Informationen: Über Batzonis Forschung ist auch ein Artikel in der letzten Ausgabe des HM-Magazins „Applying Science” erschienen.
Stefanie Zapletal
