News
Karrieregeschichten und neue Perspektiven für Alumni, Promovierende und Postdocs der HM

Am 30.01.2025 fand das dritte Networking-Event im Rahmen des Alumni-Promovierenden Netzwerks der HM statt. Zwei promovierte Alumni teilten dabei inspirierenden Einblicke in ihre Karrierewege.
10/02/2025
Praxisnahe Forschung
Dr.-Ing. Sascha Schwarz zeigte sich begeistert über den großen Freiraum, den die angewandte Forschung an der Hochschule München bietet. Dem CTO der TUM Venture Labs war es ein Anliegen, die Promovierenden und Postdocs zu motivieren, ihre Forschung in konkrete Unternehmensideen umzusetzen. Eine Hochschule für angewandte Wissenschaften sei ideal, um Lösungen zu entwickeln, die in der realen Welt Anwendung finden.
Karrierewege in Wissenschaft und Industrie
Auch Dr.-Ing. Martin Denk teilte in seinem Vortrag wertvolle Lessons Learned. Nach einem Karriereschritt als PostDoc in der Wissenschaft forscht der Ingenieur heute als Research Scientist bei Siemens. Er hob hervor, wie wichtig es sei, sich während der Promotion Zeit für Seitenprojekte zu nehmen. Zudem ermutigte er die Anwesenden, sich frühzeitig mit der eigenen Karriereplanung auseinanderzusetzen.
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Ein weiterer Input kam aus dem Team „Kooperationen & Transfer “ der Hochschule München. Sabine Oberacher und Christiane Friederich verdeutlichten, dass sich auch Alumni an der HM engagieren können, sei es in der Lehre, Forschung oder als Praxispartner. Der Hochschule ist der enge Kontakt zu Unternehmen wichtig, was zahlreiche Kooperationswege eröffnet.
Dialog und Austausch
Im Anschluss an die Vorträge fand ein reger Austausch zwischen Alumni, Postdocs und Promovierenden statt, der der deutlich machten, wie wertvoll der Dialog zwischen unterschiedlichen Generationen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist.
Weitere Informationen und die Anmeldung zum Alumni-Promovierenden Netzwerk finden sich auf der Seite der HM Graduate School .
Teresa Kiechle