News
„Akutpsychiatrische Pflege“: Aus der Praxis für die Praxis

Interview zu Krisen, Sexualität und Selbstvernachlässigung.
14/03/2025
Markus Witzmann, Studiengangsleiter des Master Mental Health an der Hochschule München, und Christoph Müller, Qualitätsmanagement-Beauftragter in einer Klinik der Maximalversorgung, haben das neue Praxishandbuch „Akutpsychiatrische Pflege“ veröffentlicht.
Die Themen „Krise“ und „Bewältigung von Krisen“, Professionalisierung der Pflege und Entwicklungen in der Akutpsychiatrie stehen dabei im Mittelpunkt. Das Autorinnen- und Autorenteam ist besonders vielfältig und bietet dadurch ein breites Spektrum an unterschiedlichen Perspektiven und professionellen Hintergründen. Dies ermöglicht den Lesenden vielfältige Zugänge zu diesem wertvollen Praxisfeld.
Ein besonderes Anliegen darüber hinaus war es, die Themen Selbstvernachlässigung und Sexualität in den Fokus zu rücken. Selbstvernachlässigung wird in der Regel der Verantwortung den Betroffenen selbst überlassen – meist mit fatalen Folgen. Ebenso wichtig ist die oft tabuisierte Sexualität im psychiatrischen Alltag, die stärker in den Dialog zwischen Pflegenden und zu behandelnden Personen integriert werden soll.
Das gesamte Interview mit spannenden Einblicken in den Pflegealltag im akutpsychiatrischen Setting finden Sie hier: Interview mit Markus Witzmann und Christoph Müller, veröffentlicht auf hogrefe.com.
Hinweis: Unsere Website enthält Verlinkungen zu externen Websites Dritter. Für die Inhalte dieser verlinkten Seiten sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Wir bitten Nutzerinnen und Nutzer, uns über mögliche Rechtsverstöße oder Änderungen der verlinkten Inhalte zu informieren, damit wir entsprechende Maßnahmen ergreifen können. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen werden wir derartige Verlinkungen unverzüglich entfernen.
Weiterbildungszentrum