News
Girls' & Boys' Day 2025

Neue Perspektiven für die Berufswahl
04/04/2025
Während Mädchen häufig soziale Berufe wählen, trauen sich Jungen seltener in diese Bereiche – gleichzeitig sind Frauen in Technik und Naturwissenschaften weiterhin unterrepräsentiert. In 30 Workshops konnten 300 Schülerinnen und 80 Schüler an der HM neue Berufsfelder erkunden: Mädchen gravierten mit Lasertechnologie Namen in Metall , programmierten eine eigene Webseite und schraubten in der Werkstatt an Bobby Cars.
An der Fakultät für Sozialwissenschaften konnten Jungen im Future Lab gemeinsam überlegen, wie in Zukunft die Gesellschaft organisiert sein wird oder welche Berufe wir in Zukunft brauchen. Im Workshop „Zukunftsperspektive Pflegefachmann“ versorgten sie künstliche Wunden und übten die Pflege eines Babys.

Klischeefreie Berufswahl
Der Girls’ und Boys‘ Day bringt die Schülerinnen und Schüler in der beruflichen Entscheidung weiter. „Ich habe schon vor dem Workshop überlegt, später in der Pflege zu arbeiten. Der Workshop hat mich darin bestätigt, es hat mir viel Spaß gemacht.“, sagt ein Teilnehmer des Boys’ Day.
„Ich hätte nicht gedacht, dass ich verstehe, wie Hydraulik Zylinder funktionieren, aber da hatte ich mich nur Unterschätzt“, sagt eine Teilnehmerin des Girls‘ Day. Für die Hochschule München ist das ein voller Erfolg.
Lilly Kebede/Svenja Killius