News
HM erhält neues Gütesiegel für Wirtschaftsingenieurwesen – DeWIT-Kongress erstmals an der Hochschule

Auszeichnung für Qualität in Lehre und Interdisziplinarität
20/05/2025
Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule München (HM) wurde mit dem neuen WING-Gütesiegel ausgezeichnet. Das Siegel wird von der Akkreditierungsagentur ASIIN, dem Fakultätentag FFBTWI sowie dem Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) vergeben. Es steht für exzellente Studiengänge, die neben der regulären Akkreditierung den interdisziplinären Qualifikationsrahmen „Engineering & Management“ erfüllen.
Die Bachelor- und Masterstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen der HM gehören zu den ersten Programmen in Deutschland, die das Siegel tragen dürfen. In seiner Funktion als ASIIN-CEO überreichte Vizepräsident Prof. Dr. Klaus Kreulich die Urkunden an Dekan Prof. Dr. Hermann Englberger. Dieser betonte: „Das Gütesiegel ist ein Erfolg aller Fakultätsmitglieder. Es bestärkt uns, im Wirtschaftsingenieurstudium auch künftig das Beste aus Engineering und Management interdisziplinär zu verbinden.“
DeWIT-Kongress feiert Premiere an der HM
Der Deutsche Wirtschaftsingenieurtag (DeWIT) fand am 15. und 16. Mai 2025 erstmals an der Hochschule München statt. Rund 180 Teilnehmende diskutierten aktuelle Themen rund um Technologie, Energie und Infrastruktur im Wandel. Eröffnet wurde der Kongress von Dekan Prof. Dr. Hermann Englberger und VWI-Präsidentin Dr. Frauke Weichardt.
Zu den Rednern zählten Ministerialdirigent Dr. Tobias Haaf (Bayerisches Wissenschaftsministerium) sowie Nicole Bauer, MdB a.D.
Ein internationaler Track thematisierte „Future Challenges in Study Programs of Engineering & Management“. Unter den Gästen: Prof. Dr. Eva-Maria Kern (Universität der Bundeswehr München), Prof. Dr. Christian von Hirschhausen (TU Berlin) und Prof. Dr. Sebastian Schlund (TU Wien).
Weitere Informationen zum Kongress und zum Gütesiegel finden Interessierte auf den Webseiten der beiden Organisationen.
Ralf Kastner
