Pressemitteilung

Ein Haus zum Zusammenstecken (PM 19/25)

Ein Mensch steht im Prototypen eines Holzhauses zum Zusammenstecken
Das Holzstecksystem kann von wenigen Personen innerhalb kurzer Zeit ohne Werkzeug und ohne Schrauben oder Nägel aufgebaut werden (Foto: Julian Krüger)

Forschende der Hochschule München entwickeln ein neuartiges Holzbaustecksystem, mit dem sich Häuser am Computer individuell konfigurieren lassen. Das Verfahren ist kostengünstig, spart Zeit und ist auch nachhaltiger als der konventionelle Hausbau.

30/06/2025

Mechanismus zum Zusammenstecken des Holzhauses
Grundlage der Holzkonstruktion ist ein gesteckter Knotenpunkt, der verbunden und auch wieder gelöst werden kann, so dass ein Rückbau oder eine Erweiterung möglich sind (Foto: Julian Krüger)

Digitales Modell eines Holzhauses
Mit einer eigens entwickelten Software entsteht ein digitales Gittermodell, das in seiner Form frei konfigurierbar ist (Grundriss, Kubatur, Dachform, Fensterposition und -größe) (Grafik: Digital Craft)