News
Hochschule München zu Gast bei BayZiel Podcast Lehrfunk

Wie werde ich Prof an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW)?
30/06/2025
Zum Thema “Gute Lehre an HAWs – Was zeichnet sie aus und wie gestalten wir sie erfolgreich?” war der Vizepräsident für Lehre der Hochschule München Klaus Kreulich zu Gast bei Lehrfunk – der Podcast für Hochschullehre. Gemeinsam mit den Hosts sprach er darüber, was Lehre an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) ausmacht. Produziert wird der Podcast vom Bayerischen Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel). Er richtet sich an alle, die sich für eine Professur an einer HAW interessieren oder ihre eigene Lehre weiterentwickeln möchten.
Mehr als reine Wissensvermittlung
“Die Lehre ist eine der wichtigsten Tätigkeiten eines Professors, einer Professorin, an der Hochschule für angewandte Wissenschaften”, sagt Lehrfunk-Host Dölling. “Es geht darum, warum Lehren eine erfüllende Aufgabe ist und vor allem viel mehr als nur reine Wissensvermittlung.”
Gestaltung und Vernetzung
Für Klaus Kreulich liegt der Reiz an der Hochschullehre in den Gestaltungsspielräumen, die sich Professorinnen und Professoren öffnen. In der Hochschullehre bekomme man die Chance, den Fokus und die Inhalte der eigenen Tätigkeit in einem breiten Rahmen selbst bestimmen zu können. Hinzu kommen Forschung und die Zusammenarbeit mit Unternehmen.
Interessierte finden diese und alle weiteren Folgen von Lehrfunk – der Podcast für Hochschullehre auf der Website von BayZiel.
Josefine Hänsch