News
EU Mission City München
Ein starkes Zeichen für Münchens Klimazukunft – und ein gelungenes Event!
20/11/2025
Im Januar 2025 haben wir als #MissionCity einen wichtigen Meilenstein erreicht: Wir haben die Klimaziele und vielfältigen Strategien Münchens erstmals gebündelt und als Klimastadtvertrag bei der Europäischen Kommission eingereicht. Dieses Dokument ist kein Endpunkt, sondern ein Kompass, der die vielen bereits laufenden Aktivitäten und Ambitionen der Stadtgesellschaft miteinander verknüpft – mit dem klaren Ziel, München bis 2035 klimaneutral zu machen.
Für dieses Engagement wurde München nun mit dem europäischen #MissionLabel ausgezeichnet – ein großartiger Erfolg für alle, die sich tagtäglich für Klimaschutz stark machen.
Am 17. November 2025 konnten wir diesen Moment in der Freiheitshalle gemeinsam feiern. Das Event brachte unterschiedlichste Akteur*innen zusammen: Menschen, die sich informieren wollten, Organisationen, die Mitwirkungsmöglichkeiten suchten, und Teams, die schon mitten in der Umsetzung stehen. Die Motivation im Raum war deutlich spürbar.
Im Zentrum des Austauschs standen Fragen wie:
• Was steckt hinter der Münchner Klimamission und dem Klimastadtvertrag?
• Welche Rolle können Unternehmen und Organisationen übernehmen – und welchen Mehrwert bietet das Engagement?
Wir, HM:UniverCity freuen uns sehr gemeinsam mit dem RKU München der Stadt München, Digital Hub Mobility by UnternehmerTUM Teil der Münchner Klimamission zu sein und bei dem Projekt CCD2.0 unterstützen zu dürfen.
Ein Abend voller wertvoller Impulse – und danke für die spannenden Vorträge von Christine Kugler, Patrick Child und Harald Lesch, sowie Gespräche mit Roman Serdar Mendle, Christian Heck, Sarah-Katharina Höppner und Simon Warne und vielen weiteren, die Münchens Weg zur Klimaneutralität aktiv mitgestalten.