News
(01/13) Ich sehe was, was Du nicht siehst!
KinderUni-Vorlesung an der Hochschule München am 11. Januar 2013
08/01/2013
Wer eine Brille trägt oder schon einmal eine optische Täuschung gesehen hat weiß, dass es damit mehr auf sich hat, als man auf den ersten Blick glaubt. Nicht nur das Auge ist am Sehen beteiligt, sondern auch das Gehirn und äußere Faktoren wie Licht, Entfernung oder Form.
---
Augen-Experte Prof. Dr. Werner Eisenbarth erklärt in seiner Vorlesung, wie ein Gegenstand mit Hilfe des Auges über die Sehbahn zum Auge und von dort über den Sehnerv zum Gehirn gelangt. Er zeigt, wie das Bild auf der Netzhaut des Auges entsteht und wie das Gehirn die Informationen des Auges verarbeitet. Ziel der KinderUni-Vorlesung ist es zu veranschaulichen, wie letztendlich Bilder im Gehirn entstehen.
---
Zeit: Freitag, 11. Januar 2013, 17.00 – 18.00 Uhr
Ort: Hochschule München, Lothstraße 64, Blauer Hörsaal (Raum R 1.049)
---
KinderUni München
In dem vom Verein „Kultur und Spielraum“ ins Leben gerufenen Projekt können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Vorlesungen zu verschiedenen Themen hören und erleben wie es ist, an einer Hochschule zu studieren. Im Wintersemester 2012/13 findet die KinderUni an der Hochschule München statt.
---
Weitere Informationen und Anmeldung: www.kinderuni-muenchen.de
---
Pressemitteilung - 01/13 (PDF)
---
Hochschule München - HOCHSCHULKOMMUNIKATION