Infoscreen
Wer ist die beste Dozentin / der beste Dozent an der Hochschule München?

Feedback geben und besonderes Engagement in der Lehre belohnen: Studierende können jetzt Lehrende für den HM Lehrpreis vorschlagen. Es dürfen alle Dozentinnen und Dozenten der Hochschule München vorgeschlagen werden. Infos und Formular unter hm.edu/news
11/01/2013
In der freien Wirtschaft erhält man meist Rückmeldungen über die eigene Leistung, sei es durch beruflichen Aufstieg oder schlicht durch Gewinn oder Gehalt. In der Lehre sieht dies oft anders aus. Während Unmut gerne und laut kundgetan wird, verläuft das Lob im Sande. Schade natürlich für die Motivation und das Herzblut, das gute Lehrende investieren. Deswegen gibt es den HM Lehrpreis. Endlich hat man eine Gelegenheit, Feedback zu geben und öffentlich zu machen, wer seine Sache gut macht! Vielleicht wissen die Betreffenden gar nicht, dass ihr Einsatz geschätzt wird.
Der HM Lehrpreis wird bereits zum dritten Mal verliehen (vormals: Preis für gute Lehre). Mit der Vergabe dieses Preises möchte die Hochschule besonderes Engagement honorieren und zeigen, dass sich qualitativ hochwertige Lehre als Kernaufgabe der Hochschule München bezahlt macht.
Die PreisträgerInnen werden in einem dreistufigen Verfahren ausgewählt. An erster Stelle steht der Vorschlag, danach trifft eine sechsköpfige Jury eine engere Auswahl. Die Jury besteht aus Studierenden, dem Sprecher der StudiendekanInnen, einem Mitglied des externen Hochschulrates und dem Vizepräsidenten für Lehre. Bei der dritten Stufe, der Endauswahl, werden die DozentInnen gebeten, ihre Lehrkonzepte schriftlich zu erläutern und der Jury kurz zu präsentieren. Die drei GewinnerInnen erhalten Preisgelder, welche ihnen persönlich zur Verfügung stehen und aus Sponsoringmitteln stammen. Die Preise werden im Rahmen der Feierstunde des jährlich im Mai stattfindenden Oskar-von-Miller-Tages verliehen.
Ihr Vorschlag
Am Besten können natürlich die Studierenden die Lehre beurteilen, außerdem die StudiendekanInnen, die ein professionelles Bild von den Lehrenden haben. Deshalb dürfen diese beiden Gruppen Lehrende vorschlagen. Es dürfen alle Dozentinnen und Dozenten der Hochschule München vorgeschlagen werden, also ProfessorInnen, Lehrbeauftragte und Lehrkräfte für besondere Aufgaben. Selbstverständlich sind alle Fakultäten eingeladen, teilzunehmen. Der Preis steht und fällt mit den eingereichten Vorschlägen. Ehrensache also, sich im Sinne einer guten Lehre an der Ausschreibung zu beteiligen, denn gute Lehre sollte belohnt werden!
Das Vorschlagsformular zur Nominierung der KandidatInnen finden Sie hier: Vorschlagsformular (Word-Dokument)
Das Ausfüllen dauert lediglich ca. 15 Minuten. Einsendeschluss ist der 11. Februar 2013 (12 Uhr).
Sabrina Kreucher / si