News
(09/21) Tanzende Schulen - Aspekte der Implementierung, Ausbildung und Forschung in Schultanzprojekten

Fachtagung an der Hochschule München am 29. September 2009
10/09/2009
Auf dem Gebiet Tanz bewegt sich in den letzten Jahren viel. In Deutschland sind zahlreiche wertvolle Initiativen entstanden, die mit beispielhaften Projekten den zeitgenössischen Tanz in der Öffentlichkeit bekannter machen und als besonderes Angebot in die Schulen bringen. Eine Allianz aus Kulturpolitik und Tanzschaffenden setzt in verschiedenen deutschen Städten spannende und vor allem nachhaltige Kooperationsprojekte zur Tanzentwicklung um.
Auf der Fachtagung an der Hochschule München werden die Wirkungsdimensionen des ästhetischen Mediums Tanz aus unterschiedlichen Blickwinkeln diskutiert. Darüber hinaus werden Rahmenbedingungen für eine Implementierung von Tanz an Schulen, für die Lehrer- und Künstlerausbildung in den Bereichen Tanz, Theater, Choreografie und Pädagogik sowie für die Kooperationen mit kulturellen Institutionen zum Thema gemacht.
Schwerpunkt der Tagung ist das multimediale Tanzprojekt "Anna tanzt – Anna wird alt" des Bayerischen Staatsballetts. Beim diesjährigen, von der Kulturstiftung der Länder veranstalteten "Kinder zum Olymp!"-Kongress ist das Gesamtprojekt Anna tanzt mit dem Zukunftspreis Jugendkultur 2009 der PricewaterhouseCoopers-Stiftung ausgezeichnet worden. Die Fachtagung "Tanzende Schulen" findet im Rahmen einer seit November 2007 laufenden Kooperation von Forschungs- und Bildungsprojekten zwischen der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Hochschule München statt.
Zeit: Dienstag, 29. September 2009, 9.30–16.30 Uhr
Ort: Hochschule München, Lothstraße 64, Blauer Hörsaal
Anmeldung und Information: anmeldung-fachtagung-tanz@hm.edu
Die Teilnahme ist kostenlos.
Hochschule München – HOCHSCHULKOMMUNIKATION