News
Fit für die Abschlussarbeit

"Aus, aus, aus, das (Studium, M. K.) ist AUS!" Sie sind Bachelor - fast. Die Abschlussarbeit fehlt noch
17/07/2014
Damit in der Nachspielzeit nichts mehr schief geht, können Sie im letzten Abschlussarbeitstraining vor der Sommerpause
lernen, wie Sie am besten nach dem Urheber dieses Zitats suchen und was die Klammern im Zitat zu bedeuten haben.
Tipps & Tricks für die Abschlussarbeit
Der Kurs vermittelt, wie Sie schnell und strukturiert ein Thema erschließen. Folgende Fragen werden besprochen:
Wo finde ich am besten was?
Welche Quellen bietet die Bibliothek?
Wie komme ich an meine Arbeit?
Wir zeigen, welche Querverbindungen es zwischen verschiedenen Quellen gibt, sodass Sie zügig ein aktuelles Bild der relevanten ExpertInnen, Standpunkte und Forschungsergebnisse zu Ihrem Thema erhalten. Sie lernen zudem formale Kriterien kennen, anhand derer Sie die Qualität wissenschaftlicher Informationen bewerten können. Unter anderem gehen wir auf folgende Themen ein:
- Datenbanken
- E-Books & E-Journals
- Bibliothekskataloge & Fernleihe
Angesprochen sind alle Studierenden mit Interesse an der Recherche für Abschluss- und Semesterarbeiten.
---
---
Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten
In diesem 90-minütigen Kurs lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge des wissenschaftlichen Arbeitens kennen. Themen sind z.B.:
- strukturierte Literaturauswahl
- korrektes Zitieren
- professionelle Dokumentenverwaltung
---
Wir zeigen Ihnen, welche Anforderungen zu beachten sind und welche Standards Sie einhalten müssen. Praktische Tipps zu Literaturverwaltungsprogrammen, Organisation und Zeitplanung runden das Themenspektrum ab.
---
Ziel ist es, Sie fit zu machen für die effiziente Bearbeitung Ihrer Abschlussarbeit. Angesprochen sind alle Studierende, deren Abschlussarbeit in Kürze ansteht. Wir empfehlen die Teilnahme in Kombination mit der Veranstaltung „Tipps & Tricks für die Abschlussarbeit“.
---
Zur Anmeldung
Knab / kl