News
Preiserhöhung des Semestertickets

Preiserhöhung bei der optionalen IsarCard Semester ab WS2014/15 um 3.9% - Pflichtbeitrag bleibt unverändert
25/08/2014
Ab dem Wintersemester 2014/15 erhöht sich die optionale IsarCard Semester um 3,9 Prozent auf 146,50 Euro. Der Pflichtbeitrag bleibt unverändert bei 59 Euro im Semester. Der AK Mobilität der LMU, TUM und HM war bei den Verhandlungen um die Preiserhöhungen eingebunden. Die Preiserhöhung der IsarCard Semester von 141 Euro auf 146,50 Euro stelle für die Studierenden eine sehr glimpfliche Erhöhung dar.
---
Grundsätzlich ergibt sich das Recht der Preisanpassung aus dem zugrundliegenden Vertrag. Dieser berechtigt den MVV, ab dem Wintersemester 2014/15 die Preise des Solidarbeitrags und der IsarCard Semester anzupassen, und zwar jeweils um die prozentuale Anpassungsrate des Monatskartenpreises im Ausbildungstarif II.
---
Sockelbeitrag bleibt unverändert
Die normale Preiserhöhung von ca. 3,9 Prozent im vergangenen Jahr hätte also eigentlich auch auf den für alle verpflichtenden Anteil (Sockelbeitrag) ausgedehnt werden sollen. In den Verhandlungen war es jedoch möglich, diese Erhöhung des Sockels abzuwenden.
---
Konkret hilft den Studierenden die Stadt München: Von den 11,9 Millionen Euro, die als Sicherheit für die Testphase des Semestertickets eingestellt wurden, stellt die Stadt ca. 500.000 Euro (Schätzung des MVV während der Verhandlungen) zur Verfügung, um den Sockelbeitrag auf dem alten Preisniveau zu halten.
---
Kontakt für Rückfragen: Florian Heinritz, Stuve
---
Florian Heinritz/mh