News
Frisches Obst direkt ins Büro

Ein Start-up der Fakultät für Tourismus liefert per Online-Bestellung frisches Bio-Obst an Firmen
17/10/2014
"Frisches Bio-Obst statt Süßigkeiten!" – so lautet das Motto des neugegründeten Start-ups "Beim Trübenecker". Der Jungunternehmer Oliver Trübenecker, Bachelorstudent an der Hochschule München, beliefert seit November 2013 zusammen mit seinem Kollegen Daniel Hallweger persönlich Büros, Agenturen und Kanzleien in München mit Obst und Rohkost-Gemüse aus kontrolliert biologischem Anbau. Egal ob am Arbeitsplatz oder zu Hause: Ziel des Start-ups ist es, Menschen mit gesunden Lebensmitteln zu versorgen. Die bunt befüllten Obstkörbe sind nicht nur gesund, sondern auch ein echter Hingucker und eignen sich beispielsweise hervorragend für Kunden-Meetings.
Saisonal oder exotisch
Zur Auswahl steht eine Vielzahl an unterschiedlichen saisonalen Obst- und Gemüsekörben: Äpfel, Bananen und Birnen, oder je nach Wunsch auch exotische Früchte wie Mangos, Avocados, Baby-Bananen, Datteln und Nüsse, Beeren, Kirschtomaten, Honigmelonen und vieles mehr. Ein Teil der exotischen Produkte stammt von Kleinbauernkooperativen aus Uganda und Thailand, die „Fair Trade“-zertifiziert sind. Die Anbauer erhalten somit eine faire und angemessene Bezahlung, die mehr als 40 Prozent über dem lokalen Marktpreis liegt. Heimisches Obst wie Äpfel und Birnen wird dagegen direkt von heimischen Anbauern aus der Bodensee-Region bezogen, solange die Saison andauert.
Frische Vitamine regenerieren müde, gestresste Köpfe und fördern die Konzentration und Motivation der eigenen MitarbeiterInnen. Firmenobst ist daher seit 2009 eine staatlich anerkannte und unterstützte Form der betrieblichen Gesundheitsförderung: Immerhin 500€ kann ein Unternehmen derzeit pro Mitarbeiter und Kalenderjahr lohnsteuerfrei für Maßnahmen zur Mitarbeitergesundheit einsetzen.
Unter www.truebenecker.de oder tel. unter 089 / 99 01 69 45 können sich interessierte Unternehmen unverbindlich und kostenlos eine Probierschale bestellen und testen.
Ansprechpartner: Oliver Trübenecker und Daniel Hallweger, info@truebenecker.de
FK14/kpf