News
Neue Stiftung für Studierende

Stiftung RUMPLER richtet sich an Studierende der Fakultät für Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Flugzeugtechnik
31/10/2014
Die im Jahre 2013 errichtete Prof. Erhard und Gabriele Rumpler-Stiftung, kurz Stiftung RUMPLER, wurde im Februar 2014 durch die Urkunde der Regierung von Oberbayern staatlich anerkannt und rechtsfähig erklärt. Die Stiftungsidee basiert auf Berufserfahrungen des Stifters aus seiner langjährigen Lehrtätigkeit an der Hochschule München. Diese umfasste an der Fakultät Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Flugzeugtechnik die Fächer der Konstruktionswissenschaften, die heute unter der Bezeichnung Produktentwicklung zusammengefasst werden. Der Lehrstoff reicht von der Formulierung der Anforderungen an ein künftiges Produkt bis zur Erstellung fertigungsgerechter Bauunterlagen. Merkmal dieses komplexen Vorgangs ist eine Folge iterativer Arbeitsschritte, die sich einerseits mit der Analyse des Problems und andererseits mit der Synthese der Problemlösung beschäftigen.
---
Ziele der Stiftung
Die Stiftung soll die Aufmerksamkeit der Studierenden in verstärktem Maß auf die Lösungssynthese eines maschinenbautechnischen Problems lenken. Die neu eingerichtete Stiftung wendet sich an Studierende mit der Einladung, Studien- oder Abschlussarbeiten zum Thema Produktentwicklung zur jährlichen Auszeichnung einzureichen. Die betreuenden ProfessorInnen stehen hinsichtlich Themenrelevanz und Bearbeitungsqualität gern als Mentoren zur Verfügung. Die Stiftung RUMPLER beginnt ihre Tätigkeit zum Wintersemester 2014/15. Prof. Dr. Markus L. von Schwerin wird als wissenschaftlicher Leiter die Stiftung im Studienbetrieb vertreten.
---
---
M. v. Schwerin/mh