News
Das eigene Profil schärfen

Interkulturell denken, unternehmerisch handeln und nachhaltig leben an der Hochschule München
01/12/2014
Die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes werden immer vielfältiger. Nicht nur fachspezifische Kenntnisse sind gefragt; wer Verantwortung in Gesellschaft und Beruf übernehmen will, der braucht auch interdisziplinäre Kompetenzen im sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Kontext. Wenn Studierende die Hochschule München verlassen, nehmen sie dafür eine Menge mit: Wissenschaftliches und praktisches Wissen aus den Studienfächern, Erfahrungen aus dem Praxissemester, allgemeinwissenschaftliche Kenntnisse und vieles mehr.
---
In diesem Angebot können sich alle Studierenden ihr individuelles Profil an der Hochschule aufbauen. Unternehmerisch, nachhaltig, interkulturell – das sind die besonderen Merkmale, durch die sich die AbsolventInnen der Hochschule München neben ihren Fachkompetenzen auszeichnen können. In Lehrveranstaltungen, Projekten, Workshops und Zusatzangeboten können sie ihr ganz individuelles Profil entwickeln. Sei es, indem sie in Real Projects als studentische Consultants arbeiten, Fachkurse auf Englisch belegen oder das ETHIKUM Zertifikat erwerben.
---
Es gilt also, die Studienzeit dafür zu nutzen, neben fachlichen Kompetenzen auch individuelle Stärken und interdisziplinäre, übergeordnete soziale und methodische Fähigkeiten zu entwickeln, die für die berufliche Zukunft und für unsere Gesellschaft wertvoll sind.
---
Alle Informationen zur persönlichen Profilbildung finden Interessierte unter www.hm.edu/profil
---
lt