News
Zu Besuch im Schülerlabor der HM

Angehende LehrerInnen und eine ganze Schule experimentierten zu verschiedenen Themengebieten
05/12/2014
Kinder früh für Technik zu begeistern – bevor Geschlechterklischees oder schlechte Schulleistungen die Freude an den Naturwissenschaften trüben – ist das Anliegen von Prof. Dr. Imke Libon und ihrem Team. Daher laden sie regelmäßig Schulklassen ins Schülerlabor ein, um Naturwissenschaften außerhalb des Klassenzimmers zu erleben sowie selbst zu experimentieren und helfen Lehrkräften dabei, ihren Unterricht praktischer zu gestalten.
---
14 ReferendarInnen aus dem Landkreis Deisenhofen reisten an, um sich Anregungen für ihren späteren Unterricht zu holen. Nach ihrer Ausbildung werden sie Heimat- und Sachkunde an Grundschulen unterrichten. Im Schülerlabor erhielten sie didaktische Tipps zur Vermittlung von naturwissenschaftlichen Themen. Sie bekamen Experimente vorgeführt und führten später selbst einige Versuche durch. Die Themen reichten von der E-Lehre über physikalische Themen bis hin zur Ernährung.
---
Die Schweriner Gesamtschule besuchte das Schülerlabor an zwei Tagen und brachte über 60 SchülerInnen aus der fünften bis achten Klasse mit. Diese erfuhren, wie man von Wasser zu einem Gummibärchen kommt oder warum Brause sprudelt. Außerdem untersuchten sie Solarzellen und lernten, eine eigene Stromschaltung zu bauen.
---
kr/ lt