News
Roadmap zum Weltaktionsprogramm

Die UNESCO hat ihre Roadmap zum Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung" veröffentlicht.
16/12/2014
---
Die Roadmap wurde im Anschluss an die UNESCO-Weltkonferenz, die vom 10. bis 12. November 2014 im japanischen Aichi-Nagoya stattgefunden hat, veröffentlicht. Sie richtet sich an alle Akteure der Bildung für nachhaltige Entwicklung – von Regierungen und zwischenstaatlichen Institutionen über zivilgesellschaftliche Organisationen, Lehr- und Ausbildungskräften sowie jeden einzelnen Lernenden.
---
Im Fokus der Roadmap stehen die fünf Aktionsfelder, denen das Weltaktionsprogramm (GAP) besondere Priorität einräumt. In kurzen Texten wird leicht verständlich erklärt, warum der jeweilige Bereich von besonderer Bedeutung für die feste Verankerung von BNE im Bildungssystem ist, auch Beispiele werden genannt. Außerdem zählt die UNESCO die wichtigsten Stakeholder des jeweiligen Aktionsfelds auf, beschreibt Maßnahmen, die ergriffen werden sollten, und welche Wirkung von diesen erwartet wird. Informationen zur globalen Strategie zur Umsetzung des GAP, Mechanismen auf nationaler und internationaler Ebene und zum Evaluierungsprozess runden die Roadmap ab.
---
Download: Roadmap
---
---
Quelle: bne-portal.de
---