News
Masterstudium an der HM

Interview mit CAREER Center-Mitarbeiterin Sabine Franz zum HM-Stand auf der Messe Master and More
22/12/2014
Auf der Master and More-Messe im November 2014 war auch die Hochschule München mit einem Stand vertreten. Dieser wurde von Sabine Franz aus dem Career Center zusammen mit drei Kolleginnen aus dem Bereich Beratung und Immatrikulation und einer studentischen Hilfskraft betreut. Aber wie viele Leute interessierten sich für die Hochschule München und welche Studiengänge waren am gefragtesten? Im Gespräch beantwortete Sabine Franz uns einige Fragen zur Master and More-Messe.
---
Wie viele BesucherInnen waren am Stand der Hochschule München?
Sabine Franz: Gemeinsam mit meinen Kolleginnen habe ich rund 500 bis zu zehnminütige Beratungsgespräche mit interessierten StandbesucherInnen durchgeführt. Einige hundert weitere BesucherInnen nahmen sich Flyer oder Broschüren vom Stand der Hochschule München mit. Ich hatte den Eindruck, dass unser Stand einer der meist frequentierten Stände auf der Messe war.
---
Welche Master waren am gefragtesten?
Sabine Franz: Sehr viele Leute interessierten sich für den Master Betriebswirtschaft der Fakultät 10 – 93 an der Zahl. Dem folgt der Master Personalmanagement der gleichen Fakultät mit 43 Interessierten. 31 Leute informierten sich über den Master Sozialmanagement der Fakultät 11 und 30 Personen wollten mehr auf den konsekutiven Master Wirtschaftsingenieurwesen der Fakultät 9 erfahren. Obwohl die Hochschule eine sehr große Auswahl an technischen Studiengängen hat, interessierten sich viele für den betriebswirtschaftlichen Bereich.
---
Welche Fragen wurden am meisten gestellt?
Sabine Franz: Die meisten BesucherInnen waren gut vorbereitet und stellten konkrete Fragen zu Zulassungsvoraussetzungen und Studieninhalten. Viele wollten wissen, ob sie denn den Master Betriebswirtschaft mit einem Bachelorabschluss in Medienmanagement, Maschinenbau oder einem anderen Studiengang studieren könnten. Da der Master Betriebswirtschaft ein konsekutiver Master ist, ist eben auch ein betriebswirtschaftlicher Bachelor Zulassungsvoraussetzung. Auch die Möglichkeiten für einen Master im sozialen Bereich wurden häufig erfragt. Hier bieten wir zum Beispiel den konsekutiven Master Angewandte Forschung in der Sozialen Arbeit und den berufsbegleitenden Master Diagnostik, Beratung und Intervention an.
---
Jetzt bewerben!
Bis zum 15. Januar können Bewerbungen für ein Masterstudium noch eingereicht werden. Detaillierte Informationen zur Bewerbung für einen Bachelor- oder Masterstudiengang finden Interessierte auf der Seite für Studieninteressierte.
---
Karolina Huber/mh