Veranstaltung
VDI-Vortrag: Turbulence Cancelling für Flugzeuge

Der Vortrag gibt Einblicke in die Entwicklung eines innovativen Systems zur aktiven Turbulenzkompensation in der Luftfahrt. Im Fokus stehen technische Lösungsansätze sowie die strategischen Schritte im Zertifizierungsprozess – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Zulassung.
21.10.2025 17:30 Uhr
In seinem Vortrag „Turbulence Cancelling für Flugzeuge: Von der Vision zum ersten zertifizierten System“ zeigt Dr. Galffy, wie sensorbasierte Steuerung via LIDAR und Flaplets Turbulenzen um bis zu 80 % reduzieren – inklusive male‑to‑male-Implementierung auf Shark 600-Ultralights und bevorstehender eVTOL- sowie Großflugzeugintegration. Er beleuchtet die Meilensteine: von CFD-gestützten Simulationen über bemannte Testflüge bis zur geplanten Expansion zu Verkehrsflugzeugen bis 2030 . Zusätzlich erläutert er, wie das System nicht nur den Komfort steigert, sondern auch Kraftstoff einspart und die Routenoptimierung unterstützt .
Erhalten Sie einen spannenden Einblick in die Zukunft der Technik – die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten, auch für Vertreter aus der Industrie. Studierende profitieren vom Know-how namhafter Experten und können sich ihre Teilnahme im Abschlusszeugnis als „Freiwilliges Wahlfach“ eintragen lassen und ECTS-Punkte sammeln.
Referent: Dr.-Ing. Andras Galffy, Turbulence Solutions
Datum: Dienstag, 21.10.2025 um 17:30 Uhr
Ort:Zoom
Team Leitung:Prof. Dr.-Ing. Manuel Pusch