Neu & Berufen
Name: Sina Hardaker
Professorin für: Anthropogeographie
Ich komme aus der Nähe von Aschaffenburg.
Zuvor war ich tätig als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Habilitandin an der Universität Würzburg.
Mein Fachgebiet
... und meine Motivation, darin zu lehren:
Die Anthropogeographie, auch Humangeographie genannt, beschäftigt sich mit der räumlichen Organisation menschlichen Handelns. Menschen sind zutiefst raumgebundene und raumprägende Wesen, und geographische Bildung regt dazu an, die Welt aus neuen und unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Meine Motivation liegt darin, Studierende zu begeistern, zu befähigen und zu sensibilisieren, die Welt in ihrer Vielfalt und Widersprüchlichkeit besser zu verstehen. Die Anthropogeographie bietet hierfür einen zentralen Zugang, da sie hilft, die Komplexität unserer globalen Wirklichkeit zu erfassen und die großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts – von der Klimakrise über soziale Ungleichheiten bis hin zu digitalen Transformationsprozessen – kritisch einzuordnen. Vor diesem Hintergrund beschäftige ich mich in meiner aktuellen Forschung und Lehre insbesondere mit den räumlichen Implikationen der Plattformökonomie, dem Fachkräftemangel im Kontext der Mobilitätswende sowie mit Ungleichheiten entlang globaler Produktionsnetzwerke.
Mein Jahreshighlight
Da gibt es einige. Mein Start an der HM sowie die Einreichung meiner Habilitationsschrift gehören sicherlich dazu.
Mein Freizeittipp
Im März 2026 findet in München ein Mammutmarsch statt, an dem ich teilnehmen werde. Ich freue mich darauf, auf den 55 Kilometern in und um die Stadt viele neue Ecken zu entdecken.