bauwerK!

Gemeinsam mit und über KI lehren und lernen

Das Projekt „bauwerK!“ wandelt die HM in eine KI-kompetente Hochschule um. Es fördert KI-Infrastruktur und Wissensaufbau und strebt ein Umdenken mittels KI an. Methodisch wird untersucht, wie KI-Technologien effektiv vermittelt werden können. Es stärkt die KI-Kompetenzen aller Hochschulmitglieder.

Laufzeit:
01.10.2025 - 31.12.2029
Projektstatus:
laufend
Einrichtungen:
MUC.DAI - Munich Center for Digital Sciences and AI Fakultät für Informatik und Mathematik
Projektleitung:
Prof. Dr. Gudrun Socher
Förderprogramm:
Lehrarchitektur
Drittmittelart:
Stiftung
Projektart:
Lehre

Das Projekt „bauwerK! – Gemeinsam mit und über Künstliche Intelligenz (KI) lehren und lernen“ transformiert die Hochschule München (HM) zur KI-kompetenten Hochschule. Es unterstützt den Aufbau, die Verankerung und Nutzung von KI-Infrastruktur und erweitert hochschulweit das Wissen über KI. Es treibt ein Umdenken durch und mit KI voran und aktiviert alle Akteurinnen und Akteure der HM zum Handeln mit KI. So werden Voraussetzungen geschaffen, dass alle Mitglieder der Hochschule verantwortlich und kompetent auf technologische Entwicklungen reagieren und diese im Sinne des lebenslangen Lernens innovativ gestalten. 

Untersucht wird, wie Didaktikmethoden wirksam eingesetzt werden können, um KI-Technologien und deren gesellschaftliche, wirtschaftliche und ethische Auswirkungen in heterogenen Studierendengruppen zu vermitteln sowie Lehrenden Souveränität im Umgang mit KI zu geben. Die Arbeitspakete berücksichtigen die unterschiedlichen Bedarfe aller Hochschulmitglieder und stellen sicher, dass alle ihre KI-Kompetenzen erweitern. Damit fördert das Projekt aktiv Diversität und Chancengerechtigkeit.

Langfristig liefert das Projekt bauwerK! Good-Practice-Lösungen für interdisziplinäres Zusammenwirken von Fachdisziplinen im Umgang mit KI sowie Empfehlungen, wie KI nachhaltig entwickelt und eingesetzt werden kann, um soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung zu gewährleisten. Es werden Future Skills gefördert und Prüfungsformate an die KI-geprägte Lebenswelt angepasst.

  • Hochschulbildung
  • Innovation in Studium und Lehre
  • künstliche Intelligenz (KI)
  • Transformation der Hochschulstrukturen

Projektförderung

Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH

Adressierte Nachhaltigkeitsziele (SDGs)

Icon Sustainable Development Goals SDG Nachhaltigkeitsziel Hochwertige Bildung