ISOLDE
High Performance, Safe, Secure, Open-Source Leveraged RISC-V Domain-Specific Ecosystems
Forschungsgebiet:
- Laufzeit:
- 01.05.2023 - 30.04.2026
- Projektstatus:
- laufend
- Einrichtungen:
- Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Fakultät für Informatik und Mathematik
- Projektleitung:
- Prof. Dr.-Ing. Martin Hobelsberger, Prof. Dr. Felix Miller, Prof. Dr. Stefan Wallentowitz
- Förderprogramm:
- Key Digital Technologies Joint Undertaking
- Drittmittelart:
- Bund, EU
- Internationale Zusammenarbeit:
- ja
- Projektart:
- Forschung

Die Digitalisierung hat in allen Branchen und gesellschaftlichen Bereichen zahlreiche Vorteile gebracht. Sie hat die Sichtbarkeit, Transparenz und Kommunikation verbessert und eine entscheidende Automatisierung ermöglicht. Dieser Digitalisierungsschub erleichterte einen reibungsloseren Übergang zu umweltfreundlicheren, klimaneutralen Lösungen und eine bessere Umsetzung der entsprechenden Lösungen.
Das von der EU finanzierte Projekt ISOLDE zielt darauf ab, die Digitalisierung der europäischen Wirtschafts- und Gesellschaftssektoren zu beschleunigen und eine schnellere und effizientere Einführung grüner Lösungen zu ermöglichen. Das Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung hochleistungsfähiger RISC-V-Verarbeitungssysteme und -Plattformen mit quelloffener, industrietauglicher Unterstützung, um Qualität und Zugänglichkeit zu verbessern. Letztendlich wird das Projekt diese Technologien in kommenden industriellen Innovationen fördern.
Projektförderung


Adressierte Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
