Naotilus
EXIST Gründerstipendium Naotilus
Forschungsgebiet:
- Laufzeit:
- 01.02.2022 - 31.01.2023
- Projektstatus:
- abgeschlossen
- Einrichtungen:
- Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Institut für nachhaltige Energiesysteme (ISES)
- Projektleitung:
- Prof. Dr.-Ing. Simon Schramm
- Förderprogramm:
- EXIST-Gründungsstipendium
- Drittmittelart:
- Bund
- Projektart:
- Transfer
Das EXIST-Team Naotilus besteht aus Rupert Wieser, Marc Hager und Muhammad Junaid Abid. Sie Entwickeln die Digitalisierungsplattform NAO.
Digitalisierung ist in aller Munde und Stadtwerke sind aufgrund des Technologiefortschritts ihrer Assets in der Lage, ihre Prozesse zu digitalisieren. Die Herausforderung dabei ist, dass die meisten Stadtwerke über eine Vielzahl unterschiedlicher Systeme und Datenquellen verfügen, die oft nicht miteinander vernetzt sind. Innovative Mitarbeiter haben Probleme damit, den Wert der Daten zu heben, da die Datenmengen und Strukturen zu groß sind. Zudem sind die Prozesse bislang manuell und fehleranfällig.
Die Digitalisierungsplattform NAO von Naotilus bietet Stadtwerken eine innovative Lösung, um ihre Assets in Echtzeit zu managen und durch Nutzung von IoT-Daten zu optimieren. NAO ist eine webbasierte Anwendung, die es den Betriebsingenieuren, Technikern und Monteuren ermöglicht, ihre Arbeitsschritte zu automatisieren und so Zeit und Kosten zu sparen. Die intuitive Bedienoberfläche ermöglicht es auch Anwendern ohne Programmierkenntnisse, die Plattform effektiv zu nutzen. Die IT-Abteilung wird entlastet und Mitarbeiter werden zu Innovationstreibern, die ihre Ideen selbst in die Tat umsetzen können. Stadtwerke werden mit NAO nachhaltiger und wirtschaftlicher.