LokU 2.0

Lokale Unterstützungsketten für junge neu Zugewanderte – Wandel und Potenziale im Zeichen der Corona-Pandemie

Laufzeit:
01.02.2023 - 31.01.2026
Projektstatus:
laufend
Projektwebseite:
https://sw.hm.edu/forschung_entwicklung/aktuelle_forschungsprojekte/projektdetails/loku_2_0.de.html
Einrichtungen:
Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften
Projektleitung:
Prof. Dr. Nicole Pötter
Förderprogramm:
Gesellschaftliche Auswirkungen der Corona-Krise
Drittmittelart:
Bund
Projektart:
Forschung
Die Collage von Gesichtern junger Menschen versinnbildlicht die Heterogintät der individuellen Lebensgeschichten von Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
(Nicole Pötter)
Wir interessieren uns für lokale Unterstützungsketten und die Auswirkungen der Corona- und Post-Pandemiephase auf die ausbildungs- und arbeitsmarktbezogene Freiwilligenarbeit für junge, neu Zugewanderte.

Für Näheres zu unseren konkreten Fragestellungen, der Ausgangsituation, unserer Herangehensweise, Publikationen, Aktuellem und Veranstaltungen besuchen Sie gerne unsere Projektwebseite!
  • Freiwilliges Engagement
  • Integration in Ausbildung und Arbeit
  • Junge Zugewanderte

Projektförderung

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF

Projektträger

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
DLR Projektträger (DLR-PT)

Adressierte Nachhaltigkeitsziele (SDGs)

Icon Sustainable Development Goals SDG Nachhaltigkeitsziel Hochwertige Bildung
Icon Sustainable Development Goals SDG Nachhaltigkeitsziel Weniger Ungleichheiten
Icon Sustainable Development Goals SDG Nachhaltigkeitsziel Partnerschaften zur Erreichung der Ziele