Pandia 3D

EXIST-Gründerstipendium Pandia 3D

Forschungsgebiet:

Laufzeit:
01.05.2021 - 30.04.2022
Projektstatus:
abgeschlossen
Einrichtungen:
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Institut für maschinelles Lernen und intelligente Systeme (IAMLIS)
Projektleitung:
Prof. Dr. habil. Alfred Schöttl
Förderprogramm:
EXIST-Gründerstipendium - bis 2022
Drittmittelart:
Bund
Projektart:
Transfer

Die Gründer der Pandia 3D GmbH i. G., Tristan Kenneweg, Pius Finkel und Tim Staudenrausch ermöglichen mit ihrer Software die einfache Erstellung von virtuellen, detaillierten und maßstabsgetreuen 3D Modellen in Echtzeit. Die generierten Modelle liefern für professionelle Planungs-, Vermessungs- und Marketinganwendungen einen echten Mehrwert.

Auf Knopfdruck lässt sich ein Modell der Realität auf dem Laptop des Nutzers erstellen. Richtet man eine der verwendeten preiswerten Consumer Tiefenkameras auf einen Bereich, wird dieser dem Modell sofort hinzugefügt. Der Scan eines Raumes ist so in wenigen Minuten und durch jeden Mitarbeiter ohne Training möglich. Die fertigen Modelle können im Browser dargestellt und in beliebige CAD Software exportiert werden. Damit trifft das Team genau den Zahn der Zeit und treiben mit ihrer lizenzierbaren Technologie die Digitalisierung der Bau- und Industriebranche erheblich voran. 

Das Vorhaben Pandia 3D wird im Rahmen des EXIST-Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Projektförderung

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)