UnABESA - Universelle Anbindung von Batteriespeichern aus Elektrofahrzeugen für Stationäre Anwendungen

Im Projekt UnABESA wurde eine universelle Anbindung von Batterien aus Elektrofahrzeugen für stationäre Anwendungen entwickelt, so dass die Energiespeicher aus automobilen Anwendungen als stationäre Energiespeicher zur Verfügung stehen, ohne in die Speicher- bzw. Zellarchitektur selbst einzugreifen, also ohne den Hochvoltspeicher zu zerlegen, neuen Entwicklungsaufwand in die Elektronikkomponenten zu stecken und die Zertifizierung zu verlieren.

Projektbeschreibung

Projektleitung

Prof. Dr.-Ing. Simon Schramm Raum: R 4.036

T +49 89 1265-3416
F +49 89 1265-3403

E-Mail
Profil

Teammitglieder

Jakob Vellinger Raum: R 3.101

T +49 89 1265-3512
F +49 89 1265-3403

E-Mail