LeBaMaN (Leicht- Bau-Materialsysteme neuer Nachhaltigkeit)

Das Forschungsprojekt LeBaMaN der Hochschule München untersucht ein neuartiges Hybridmaterial aus Granit und Carbonfasern (CFS) als möglichen Ersatz für Stahl in Baukonstruktionen. Ziel ist es, das Materialverhalten zu analysieren und es sowohl für den Bau einer Demonstrations-Fußgängerbrücke als auch als Bewehrung für Eisenbahnschwellen zu testen. Durch die klimafreundlichere Herstellung von CFS könnte es einen Beitrag zur Reduzierung der CO₂-Emissionen im Bauwesen leisten.

Projektbeschreibung

Projektleitung

Dauberschmidt, Christoph

Prof. Dr.-Ing. Christoph Dauberschmidt Raum: F 0.15

T +49 89 1265-2666
F +49 89 1265-2699

E-Mail
Profil

Kueres, Dominique

Prof. Dr. Dominik Kueres Raum: F 4.05

T +49 89 1265-2696
F +49 89 1265-2699

E-Mail
Profil

Prof. Dr.-Ing. Christian Schuler Raum: F 4.05

T +49 89 1265-2843
F +49 89 1265-2699

E-Mail
Profil