Prof. Dr. Karoline Maier
Fakultät 10
Raum: LO 303
Adresse: 81243 München, Am Stadtpark 20
T +49 89 1265-2726
F +49 89 1265-2714
Professur:
Professorin für Betriebliche Steuerlehre
Funktionen:
Studiengangsleitung und Vorsitzende Prüfungskommission Betriebliche Steuerlehre (MOT)
Sprechstunde:
Nach vorheriger Vereinbarung
Details
- Fach- und Aufgabenbereiche
-
Lehrgebiet:
Betriebliche Steuerlehre
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte:
Steuern und Digitalisierung:
- Verständlichkeit von Steuerrechtsnormen / Digitaltauglichkeit von Steuergesetzen
- Vereinfachung & Digitalisierung der Einkommensteuererklärung
- Bilanzierung von KI im Handels- und Steuerrecht
- Einsatzpotenziale KI-basierter Anwendungen in steuerlichen Prozessen
Steuerdeklaration und -gestaltungsberatung für Unternehmen und Privatpersonen
Weitere Informationen
| Seit 2025 | Professorin für Betriebliche Steuerlehre und Studiengangsleitung Master Betriebliche Steuerlehre |
|---|---|
| 2020-2024 | Ludwig-Maximilians-Universität München Hauptberufliche wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre bei Prof. Dr. Deborah Schanz |
| 11.04.2019 | Bestellung zur Steuerberaterin |
| 2016-2018 | Hochschule München Masterstudium Betriebliche Steuerlehre (Master of Taxation) |
| 2015-2020 | Steuerassistentin / Steuerberaterin bei der Steuerkanzlei Baumgartl & Vordermaier, RINGTREUHAND München GmbH & Co. KG und RINGTREUHAND Wasserburg StB-Gesellschaft mbH |
| 2012-2015 | Ludwig-Maximilians-Universität München Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre |
| Articles in Refereed Journals (National) | |
| Karoline Maier; Deborah Schanz (2024): Vereinfachung der Einkommensteuererklärung für Arbeitnehmer durch Schaffung einer Hybrid-Work-Pauschale. Basierend auf einer empirischen Auswertung pseudonymisierter Steuerbescheide erschienen in: DStR, 26, S. 1449-1463. | |
| Karoline Maier; Prof. Dr. Deborah Schanz; Michael Sixt (2022): Was macht unverständliche Rechtsnormen konflikthaltig? erschienen in: DStR, S. 1566-1575. | |
| Isabell Euler; Karoline Maier; Deborah Schanz (2021): Der Regierungsentwurf des Steueroasen-Abwehrgesetzes - Inhalt und Einschätzung erschienen in: Deutsches Steuerrecht (DStR), 22, S. 1257-1265. | |
| Articles in Books and non refereed journals | |
| Karoline Maier; Michael Sixt (2020): Der ICC BRITACOM Report: Voraussetzungen für die erfolgreiche digitale Transformation der Finanzverwaltungen aus Unternehmenssicht erschienen in: Beck.Digitax, 2020, S. 158-160. |