Bayerisches Innovationsforum Digitale Lehre
Digitales Prüfen 2022+
Das Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre (FIDL) veranstaltete am 24. Juni 2022 gemeinsam mit dem Bayerischen Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel) das 1. Bayerische Innovationsforum Digitale Lehre. Thematischer Schwerpunkt des Forums mit über 100 Teilnehmenden war das digitale Prüfen in und nach der Corona-Zeit.
Während fünf Corona-Semestern haben die Hochschulen auf die unbeständigen und erschwerten Gegebenheiten im Prüfungsbereich mit vielen innovativen Lösungen im Themenfeld digitales Prüfen reagiert. Die Bandbreite reicht von neuartigen Prüfungsverfahren über angepasste Anmeldeverfahren bis hin zur Fernüberwachung und der Klärung sowie Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen.
Im Rahmen des Innovationsforums Digitales Prüfen 2022+ wurden die Erfahrungen der zurückliegenden Corona-Semester zur Diskussion gestellt und ein Ausblick gegeben. Ideen und Anregungen wurden sichtbar gemacht mit dem Ziel, weiterentwickelt und verbreitet zu werden.
Mitmachen
Interessierte können Ansprechpersonen kontaktieren, um sich über künftige Initiativen und Möglichkeiten eines Engagements auszutauschen.
Kontakt
Stabsabteilung Innovative Lehre