Videos in der Lehre
Der methodisch durchdachte Einsatz von Videos in der Lehre sorgt für innovative Gestaltungsmöglichkeiten didaktischer Lehr- und Lernszenarien. Videos können Lernprozesse unterstützen und die Motivation der Studierenden befördern.
Kontakt
Fortbildung und Beratung
In unseren Workshops zu Audio- und Videoaufzeichnungen vermitteln wir Ihnen das Handwerkszeug zur selbstständigen Aufzeichnung Ihrer Veranstaltung. Gerne können Sie auch einen persönlichen Beratungstermin zur Umsetzung von Audio- und Videoaufzeichnungen vereinbaren.
Weitere Fortbildungen zum Thema Videos in der Lehre werden zudem regelmäßig vom Didaktikzentrum des BayZiel angeboten.
Didaktische Beratung
Das E-Learning Center der Abteilung Innovative Lehre berät Lehrende der Hochschule München hinsichtlich der didaktischen Planung, der sinnvollen Einbettung von Videos in Lehr- und Lernszenarien und informiert über Organisationsabläufe sowie benötigte Technik (Aufnahme, Bearbeitung, Distribution).
Mögliche Produktionstechniken
- Screencasts mit Camtasia; Camtasia Tutorials
- Videoaufzeichnungen z.B. von Laboren mit Camtasia und der zugehörigen App Fuse
- Videoaufnahmen mit Hard- und Software des Aufzeichnungsets (Leihequipment)
- Aufnahmen mit dem Lightboard
- Aufnahmen mit Opencast Studio
- Bring your own device (BYOD)
Selbstverständlich können auch Videos anderer Lehrender unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben in die Lehre integriert werden. Über einen Rahmenvertrag stehen an der Hochschule München z. B. über LinkedIn eine Auswahl von unterschiedlichen Videos zur Nutzung zur Verfügung.
Lightboard Studio
Möchten Sie in Ihren Lehrvideos Bilder, Videos, PowerPoint Folien oder Grafiken gleichzeitig einbinden? Stehen in Ihren Videos Abläufe oder Prozesse im Vordergrund? Dann nutzen Sie die Lehrvideoproduktionsmöglichkeiten im Lightboard Studio an der HM.
Hinweis:
Aktuell ist das Lightboard Studio
aufgrund eines Umbaus geschlossen!
Geräteausleihe (LEIHS)
Das E-Learning Center der Abteilung Innovative Lehre verleiht Equipment zur Audio- und Videoaufzeichnung an Lehrende und Mitarbeitende. Die Geräte können über das webbasierte Leihsystem reserviert werden. Der Zugang ist nur im Hochschulnetz bzw. mit VPN möglich.
Öffnungszeiten Geräteausleihe (Abholung & Rückgabe)
Nach Vereinbarung in folgenden Zeiträumen:
- Montag: 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
- Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr
Verbreitung der Videos
Zur Verbreitung Ihrer Videos für Zwecke der Hochschule stehen Lehrenden und Mitarbeitenden der Streamingserver der Hochschule München zur Verfügung.
Hinweis Wartung
Um der weiterhin intensiven Nutzung des Streamingservers gerecht zu werden und ggf. rasch auf neue Anforderungen reagieren zu können, kann es künftig donnerstags in den Abendstunden zu Wartungsarbeiten kommen. Solche Arbeiten werden dann nicht mehr zusätzlich angekündigt. Bitte beachten Sie dies bei der Planung Ihrer Arbeit mit dem Streamingserver - wir empfehlen, donnerstags ab Mittag keine neuen Aufzeichnungen mehr hinzuzufügen, da während der Wartungsarbeiten ggf. die bereits begonnene Verarbeitung von Aufzeichnungen unterbrochen werden könnte.
Anleitung VPN
Hinweis zu Videoaufzeichnungen von Online-Lehrveranstaltungen:
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise zur Online-Lehre an der HM, insbesondere bzgl. der Speicherung von Videoaufzeichnungen von Lehrveranstaltungen.