Prof. Dr. Christoph Ertl
Interaktiv und adaptiv – Digitale Innovation in der Kostenrechnung
Motivation
Wie gelingt es, komplexe Inhalte der Kostenrechnung anschaulich und praxisnah zu vermitteln? Durch digitale Lernwege fördern wir mit Gamification individuelles, flexibles und motivierendes Lernen.
Wirkung
"Die digitale Lernumgebung macht komplexe Inhalte verständlicher. Interaktive, spielerische Elemente fördern Motivation und Anwendungskompetenz – Studierende lernen gezielter und mit mehr Freude."
(Prof. Dr. Christoph Ertl)
Modulinformationen | |
---|---|
Förderphase | Wintersemester 2024/25 |
Fakultät | HM Business School (10) |
Studiengang | B.Sc. Wirtschaftsinformatik / B.A. Betriebswirtschaftslehre |
Modultitel | Kostenrechnung |
Modulverantwortung | Prof. Dr. Harald Ruhnke & Prof. Dr. Christian Langmann |
Entwickelte Lernergebnisse | Studierende können ... |
… die Prinzipien der Kosten- und Leistungsrechnung erklären und deren betriebliche Anwendung darstellen. | |
… mithilfe adaptiver Lernmodule praxisorientierte Problemstellungen eigenständig analysieren und lösen.. | |
… digitale Werkzeuge gezielt einsetzen, um sich vertiefendes Fachwissen anzueignen und ihren Lernerfolg selbstständig zu überprüfen. |
Interessiert? Stellen auch Sie einen Antrag auf Förderung Ihrer Lehrinnovation!
Kontakt
Stabsabteilung Innovative Lehre