Hochschule
München
University of
Applied Sciences

Studienangebot Data Science & Scientific Computing

Data Science & Scientific Computing (Bachelor)

Die zunehmende Digitalisierung unserer Lebens- und Arbeitswelt bringt großen Fortschritt. Doch wie lässt sich die entstehende Datenflut und Komplexität bändigen?

Als Data Scientist und Scientific Computing Expert können Sie im Team die relevanten Antworten finden und umsetzen.

Mit Methoden der Mathematik, Statistik und Informatik filtern und analysieren Sie Datenpools, werten diese zielführend aus und bereiten Ergebnisse verständlich auf. Mit Ihren Scientific Computing Fähigkeiten modellieren Sie komplexe Systeme in einer klaren mathematischen Sprache und simulieren diese am Computer, um zukunftssichere Lösungen zu finden.

Wenn Ihnen das Lösen herausfordernder Probleme Spaß macht und logisches Denken leichtfällt, können Sie hier den digitalen Fortschritt verantwortungsvoll aktiv mitgestalten. Der Bedarf an Data Scientists und Fachleuten für Scientific Computing ist enorm und Sie können in nahezu jeder Branche tätig werden.

"The Sexiest Job of the 21st Century" (Hardvard Business Review)

„Beispiel für ein Studium mit vertiefter Praxis im Studiengang Data Science & Scientific Computing“

Details

Abschluss
Bachelor
Studienart
Vollzeit
Fakultät/en
FK07
Studienbeginn
Wintersemester
Regelstudienzeit
7 Semester (Vollzeit)
Zu erreichende ECTS
210 ECTS-Punkte
Studienort
Campus Lothstraße, 80335 München
Zulassungsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Einstieg aus dem Beruf
    • Absolventinnen und Absloventen einer beruflichen Fortbildungsprüfung (Meister, Techniker und Gleichgestellte)
    • Beruflich Qualifizierte (mindestens zweijährigen Berufsausbildung in einem zum angestrebten Studiengang fachlich verwandten Bereich und anschließend eine mindestens dreijährige hauptberufliche Berufspraxis in einem zum angestrebten Studiengang fachlich verwandten Bereich, zusätzlich das Bestehen einer Hochschulzugangsprüfung)

Grenznoten der vergangenen Semester

Zulassungsmodus
zulassungsbeschränkt
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Praxis
Praxissemester: 4. Semester, 22 Wochen
Auslandsaufenthalt
-
Semestergebühren (aktuell laufendes Semester)
Grundbeitrag für das Studierendenwerk 85,00 Euro

Bewerben Sie sich jetzt! Bewerbungszeitraum: 02.05.2024-15.07.2024

Informationen zur Bewerbung

Bachelor Data Science & Scientific Computing an der Hochschule München

Studienberatung

Wer diesen Studiengang studiert

bringt mit

  • Teamspirit
  • logisches und analytisches Denkvermögen
  • Freude an Mathematik und Informatik
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Ausdauer
  • Fähigkeit konzentriert zu arbeiten
  • englische Sprachkenntnisse

hat Spaß an

  • Herausforderungen zu tüfteln und Probleme zu lösen
  • Arbeit im Team oder alleine
  • einem zukunftssicheren Beruf

findet

  • einen Weg durch riesige Datenmengen
  • Klarheit auch in komplexen Zusammenhängen

  • Sozial- und Gesundheitswesen: Erkennung von Krankheiten/Diagnostik, Behandlungsoptimierung, Computersimulation von Experimenten
  • Finanzen und Versicherungen: Prognosen, Modellentwicklung
  • E-Commerce & Versandhandel: Online-Marketing und Business Analytics
  • Industrie, Produzierendes Gewerbe und Instandhaltung:: Qualitätssicherung, Predictive Maintenance, digitale Geschäftsmodelle, autonomes Fahren/Fliegen, Digital Prototyping
  • Energie & Umwelt: Effizienzsteigerungen und Nachhaltige Ressourcennutzung

Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig?

Masterstudiengänge

Kontakte

Einblicke

Das sagen Studierende über das Studium.

Das sind Perspektiven für Data Scientist und Scientific Computing Expert...