News
mitDENKEN, mitREDEN, mitGESTALTEN

Fakultätsverbindendes Projektseminar ZukunftGestalten@HM geht in die zweite Runde
11/03/2016
ZukunftGestalten@HM bedeutet selbständiges Bearbeiten, Lösen und öffentliches Darstellen wissenschaftlich und gesellschaftlich relevanter Zukunftsfragen. In interdisziplinären Teams engagieren sich Studierende in Kooperation mit externen Akteuren – z. B. Gemeinden – für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung.
---
Mobilität in der Metropolregion München
In diesem Semester sind die Studierenden dazu aufgefordert, visionäre Lösungskonzepte zum Thema „Mobilität in der Metropolregion München und ihren Teilräumen“ zu entwickeln. Kooperationspartner ist der Verein Europäische Metropolregion München. Hier erhalten sie die Möglichkeit, die Zukunft ihrer Region mitzugestalten und Verantwortung für ihren Standort zu übernehmen. Die Mitglieder des Vereins bauen auf erfrischend neue Ideen.
---
Die Themen reichen von E-Mobilität über alternative Personenbeförderungssysteme bis hin zu einem Radwegkonzept für den Landkreis Fürstenfeldbruck. Die Ergebnisse werden öffentlich ausgestellt – am 30. Juni an der Hochschule und Ende September im Plantreff des Referats für Stadtplanung und Bauordnung.
---
Noch bis einschließlich 17. März kann man sich für das AW-Fach über Losverfahren anmelden. Die Auftaktveranstaltung findet bereits am 17. März, um 14 Uhr im Raum A104 in der Lothstraße 34 statt.
---
Weitere Informationen: www.hm.edu/zukunftgestalten
---
Martina Pelz / Louisa Tomayer