Hochschule
München
University of
Applied Sciences

Was ist eine HAW-Professur?

Wichtige Links

HAW-Professur: auf einen Blick

Werden Sie Prof!

Professor Dr. Daniel Ossmann im Gespräch.

HAW-Professur: Voraussetzungen

  • Fachlich: abgeschlossenes Hochschulstudium in einer einschlägigen Fachrichtung.

  • Formal: Promotion oder Gutachten über promotionsadäquate Leistungen; im künstlerischen Bereich ist die besondere Befähigung nachzuweisen.

  • Praktisch: mindestens 5 Jahre Berufserfahrung nach dem Hochschulabschluss, davon mindestens 3 Jahre außerhalb einer Hochschule.

  • Pädagogisch: Lehreignung (idealerweise bereits Lehrerfahrung bzw. Praxis in der Aus- und Weiterbildung).

  • Sozial & organisatorisch: Freude und Geschick im Umgang mit Lernenden, Teamfähigkeit, aktives Engagement in fachbezogenen Netzwerken. Interesse daran, Ihre Fakultät und die HM weiterzuentwickeln.

Was mache ich als Professor/in an einer HAW?

  • In Deutschland gibt es fast 500 HAWs.

  • Ihre Forschung ist zu 100 % auf die Anwendung bezogen.

  • Rund 4 von 10 Studierenden sind an einer HAW eingeschrieben.

Jetzt bewerben!

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote. Gern nehmen wir Sie in unseren Talentpool auf. Im Berufsmonitor informiert Sie über die laufenden Berufungsfahren. Keine passende Professur dabei? Abonnieren Sie unseren Job-Newsletter!

Was verdienen Professoren/innen an einer HAW?

Vorteile einer HAW-Professur

  • Sinn stiften: junge Menschen ausbilden und fördern, Wissen weitergeben, die Welt verbessern, ganz konkret.

  • Freiraum nutzen, selbstbestimmt arbeiten.

  • In Forschungs- und Praxissemestern eigene Projekte vertiefen.

  • Familie und Beruf gut vereinbaren.

  • Berufliche Sicherheit genießen: im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.

Sie haben Fragen?

Zum Beispiel zur HAW-Professur, Ihrer Bewerbung an der HM oder dem Berufungsverfahren?

Wir beraten Sie gern:


Kontakt