Laufzeit: 01.01.2021 - 31.12.2024

Das Institut für Material- und Bauforschung (IMB) ist im Juli 2019 als eines der ersten Forschungsinstitute der Hochschule München gegründet worden und repräsentiert die Fakultäten Architektur, Bauingenieurwesen und Maschinenbau.
Das Institut widmet sich dem strategischen Ziel der langfristigen Erhaltung sowie der nachhaltigen Entwicklung des Baubestands und der Infrastruktur. Die wesentlichen Forschungsthemen umfassen dabei die Effizienz eingesetzter Ressourcen durch Lebenszyklusbetrachtungen, die Lebensdauer von Materialien und Konstruktionen und die Zuverlässigkeit sowie Sicherheit von Strukturen und Bauwerken der Materialien Stahl, Stahlbeton, Aluminium, Stahl-Stahlbeton-Verbund, Mauerwerk und Glas.
Der Forschungsschwerpunkt EnEBa wird dazu genutzt, um auf Basis der bereits vorhandenen, starken Forschungsaktivität des Instituts, das themenspezifische Wissen aufzuarbeiten und umfassendere Lösungsansätze für den Umgang mit Infrastruktur- und Baubestand zu entwickeln. Zudem sollen die Promotionsmöglichkeiten am Forschungsinstitut IMB der Hochschule München ausgebaut werden. Ein wesentliches Ziel ist es, im Zeitrahmen des Forschungsschwerpunkts die Weichen für die DFG-Forschung in vorher beschriebenen Forschungsbereichen zu stellen, um als geschlossen auftretendes Institut ein etabliertes Mitglied in der DFG-Forschungslandschaft zu werden. Außerdem soll die Stellung des IMB im bayerischen Wissenschaftsnetzwerk gefestigt und die Darstellung nach außen zukunftsorientiert konkretisiert werden.
Zuwendungsgeber:
