ASG

Active Sound Generation in Fahrzeugen mit E-Antrieben

Laufzeit:
01.04.2017 - 31.12.2019
Projektstatus:
abgeschlossen
Einrichtungen:
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Institut für Mensch und Mobilität (IMM)
Projektleitung:
Prof. Dr. Simon Hecker
Projektart:
Forschung

Bei Elektromotoren galt bislang als Entwicklungsziel, diese möglichst leise und vibrationsarm zu gestalten. Bei der Nutzung von E-Antrieben im Fahrzeug ist diese Zielsetzung nicht immer optimal. Insbesondere bei den hochpreisigen Premium-Fahrzeugen wünscht der Kunde einen „emotionalen“ Motorsound.

Für die Entwicklung von Elektro- und Hybridfahrzeugen resultiert daraus die Notwendigkeit ein gewisses Geräusch zu erzeugen. Durch Funktionsmehrung des Primärantriebs wäre ein Verzicht von zusätzlichen Außenlautsprechen denkbar.

In Forschungsarbeiten an der Hochschule München konnte prinzipiell gezeigt werden, dass permanterregte Synchronmaschinen (PMSM) so angesteuert werden können, dass bestimmte Geräusche erzeugt oder gemindert werden können. Diese speziellen, regelungstechnischen Algorithmen zur gezielten Beeinflussung der Geräusche und Vibrationen von Elektromotoren sollen in einem elektrischen Fahrzeugantriebsmotor implementiert werden (Active Sound Generation ASG). 

Projektförderung

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)

Projektpartner

MdynamiX AG