Namensänderung an der Hochschule München
An der Hochschule können Studierende jetzt ohne großen bürokratischen Aufwand in der von ihnen gelebten Identität studieren. Dazu zählt insbesondere, dass alle hochschulinternen Dokumente unabhängig vom Status der Personenstandsänderung auf den Zielnamen ausgestellt werden.
Vorgehen bei Namens- und Geschlechtseintragsänderung
Der Prozess zur Änderung von (Vor-)Namen und/oder Geschlechtseintrag für Studierende läuft wie folgt ab:
1. Um eine Änderung des Namens und/oder Geschlechtseintrags zu beantragen, benötigt Sie einen entsprechenden Nachweis, dieser kann durch eine der folgenden Möglichkeiten erbracht werden:
- dgti-Ergänzungsausweis: von den Ministerien und der Polizei anerkanntes Ausweisdokument (kann über die Webseite der dgti beantragt werden) ODER
- Bescheinigung des Amtsgerichts, dass das TSG-Verfahren begonnen hat (es sind beide Namen im Dokument aufgeführt) ODER
- Notariell beurkundete Erklärung mit beiden Namen.
2. Damit Ihre Daten in PRIMUSS geändert werden müssen Sie denNachweis der Abteilung Studium zukommen lassen. Wenden Sie sich hierfür bitte an die Ansprechperson.
Der neue Studierendenausweis wird normalerweise per Post versendet kann aber auch gern bei der Abteilung Studium abgeholt werden.
3. Außerdem können Sie eigenständig Ihre Daten in Outlook, OPAC Zugang & NINE anpassen
Eine ausführliche Beschreibung wie Sie bei der Namensänderung vorgehen finden Sie hier
Ansprechperson bei Fragen zur Änderung von Namens- oder Geschlechtseintrag
