Drei Fragen an "Menschen mit Agenda"
„Ich möchte gründungsinteressierte Hochschulmitglieder wissenschaftlich fundiert auf ihrem Weg zu Entrepreneur:innen begleiten!“
HTA-Innovationsprofessorin Dr. Julia Eiche
Prof. Dr. Julia Eiche

Welche Innovation im Bereich Entrepreneurship und Transfer entwickeln Sie und was motiviert Sie dazu?
Julia Eiche: Ich begleite und unterstütze Studierende, Mitarbeitende und Lehrende an der HM bei ihren Gründungsvorhaben. Über geeignete Lehr- und Lernangebote werden Gründungsinteressierte ermutigt und zu Entrepreneur:innen ausgebildet, um so die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen mitgestalten zu können. Dies wird flankiert durch Entrepreneurship Forschung: in kleinen Forschungsteams aus Bachelor- und Masterstudierenden und teilweise in Kooperation mit interdisziplinären Forschenden sollen Methoden und Werkzeuge für Start-ups wissenschaftlich fundiert, entwickelt und empirisch getestet werden. Mich motiviert dabei die Zusammenarbeit mit den hochengagierten Entrepreneur:innen, ihre Ideen und Herangehensweisen.
Inwiefern unterstützt Ihre Innovation Entrepreneurship an der HM und verbessert den Transfer zwischen Hochschule, Wirtschaft und Gesellschaft?
Julia Eiche: Hochschulen bieten den idealen Raum, um innovative Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Durch fakultätsübergreifende Formate werden fachliche Schwerpunkte einzelner Fakultäten ergänzt. In interdisziplinären Teams können so technische und wirtschaftliche Zusammenhänge besser durchdrungen, Marktchancen ganzheitlicher bewertet und innovative Start-ups gegründet werden. Darüber schaffen wir gesellschaftlichen Mehrwert.
Wie können andere Lehrende und Studierende von Ihren Innovationen profitieren?
Julia Eiche: Ich möchte alle Hochschulmitglieder für die Themen Entrepreneurship und Innovation stärker sensibilisieren. Im Mittelpunkt stehen dabei der Aufbau von Fachwissen und Fähigkeiten für ein entrepreneurial Mindset sowie die (Weiter-) Entwicklung eigener Ideen und ihre Umsetzung. Ein Mehrwert ist hier die Vernetzung der Gründerteams über die HM hinaus, denn Vielfältigkeit und Interdisziplinarität sind für den Erfolg von Start-ups wichtig.
Die Zukunft der Lehre an der HM in drei Worten...
Julia Eiche: Mutig, verantwortungsvoll, sichtbar.
Prof. Dr. Julia Eiche studierte Betriebswirtschaftslehre in Bamberg und Paris und promovierte später berufsbegleitend in Gießen zum Thema „Internationalisierung von mittelständischen Unternehmen“. Seit 2001 ist sie in Anstellung und dann mit ihrem eigenen Start-up im Bereich Strategie- und Internationalisierungsberatung und M&A erfolgreich tätig. Seit 2011 ist Julia Eiche Professorin für BWL und Projektmanagement an der Fakultät 03 der Hochschule München, seit 2021 auch Innovationsprofessorin im Bereich Entrepreneurship.