Nachhaltigkeitsstrategie der HM

Die Hochschule München hat Ihre erste Nachhaltigkeitsstragie erstellt. Hierzu wurden in den Handlungsfeldern Forschung, Lehre, Transfer, Betrieb, Governance und studentisches Engagement mit einer Vielzahl von Akteur:innen Gespräche geführt, diskutiert, Impulse gesammelt, reflektiert. Daraus wurden Ziele & Maßnahmen für eine Hochschule München erarbeitet, in der Nachhaltigkeit kein Buzzwort ist, sondern in der gesamten Institution gelebt und erlebbar werden soll.
Die Nachhaltigkeitsstrategie ist eingebettet im Hochschulentwicklungsplan und wurde im Frühjahr 2023 verabschiedet.
Im Rahmen des Strategieprozesses wird Nachhaltigkeit als gesamtinstitutioneller Ansatz in den Handlungsfeldern Lehre, Transfer, Forschung, Betrieb, Governance und studentisches Engagement verankert. Hierfür wurden für die Handlungsfelder folgende Leitbilder festgelegt:
Lehre
Wir befähigen unsere Studierenden, kompetent sowie verantwortungsbewusst in ökologischen, soziokulturellen und ökonomischen Kontexten zu agieren.
Forschung
Mit unseren Forschungsprojekten gestalten wir eine lebenswerte Welt.
Transfer
Zur Förderung nachhaltiger Entwicklung stehen wir im wechselseitigen Austausch mit Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.
Betrieb
Wir schaffen die Voraussetzungen für einen nachhaltigen Hochschulbetrieb, mit dem wir einen verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Natur vorleben.
Governance
Als Institution orientieren wir uns in allen Arbeitsbereichen und Entscheidungen an einem ganzheitlichen Verständnis von Nachhaltigkeit.
Studentisches Engagement
Wir fördern eine aktive Beteiligung der Studierenden an der nachhaltigen Entwicklung der HM.