EXaHM
application oriented digital Examination system at Hochschule München

Was ist EXaHM?

EXaHM ist ein Automatisierungsframework für digitale Prüfungen: Alle Schritte vom Hochfahren der Computer, über den Wechsel in den Prüfungsmodus und den Beginn der Prüfung, bis hin zum Prüfungsende und dem Herunterfahren der Computer werden mithilfe eines zentralen Servers automatisiert durchgeführt. Nach ersten Versuchen mit digitalen Prüfungen entwickelte Prof. Dr.Ing. Georg Braun EXaHM, um hochschulweit sicherere und benutzerfreundlichere digitale Prüfungen durchzuführen.
Dank einer abgesicherten Desktop-Umgebung ermöglicht EXaHM anwendungs- und kompetenzorientierte Prüfungen. Zahlreiche Programme (z.B. Excel, MATLAB, Visual Studio Code) können während der Prüfung genutzt werden. Die Prüfungsdateien werden regelmäßig redundant gesichert. Externe Zugriffe sind nicht möglich. Für die Prüfungen werden bestehende PC-Räume der Hochschule genutzt.
Ablauf einer digitalen Prüfung mit EXaHM
Wie eine digitale Prüfung mit dem Prüfungssystem EXaHM abläuft, wird in diesem Video erklärt.
Konzeption und Durchführung von Remote-EXaHM-Prüfungen
Dieses Video erklärt die Konzeption und Durchführung von Remote-Prüfungen mit EXaHM.