Meine HM-Story: Daniela Becht, Studienberaterin
An einer Hochschule arbeiten, mit viel kreativem Spielraum – und den Sinn der eigenen Tätigkeit erleben: Diese Faktoren motivieren Studienberaterin Daniela Becht ganz besonders. An der HM betreut sie ausländische Degree Students.
Wichtige Links
Von Hochschul-Flair bis Sicherheit: Das Gesamtpaket stimmt

Daniela Becht ist ein Sprachenmensch. In München, England und Italien studierte sie Deutsch als Fremdsprache, englische Literatur und Italienisch. Sie unterrichtete im In- und Ausland, arbeitete am Goethe-Institut und einer Sprachenschule. Dort übernahm sie zunehmend Verwaltungsaufgaben, bis sie 2011 feststellt, dass sie „wieder mehr an die Leute ran“ möchte. Genau im richtigen Moment entdeckt Daniela Becht eine Stellenanzeige der HM …
An der HM stimmte für Daniela Becht einfach das Gesamtpaket. Neben dem Kontakt zu den Studierenden reizte sie die Chance, wieder im akademischen Bereich zu arbeiten. Und auch ganz handfeste Gründe überzeugten Daniela Becht: „Ich konnte als Mutter in Teilzeit einsteigen. Und ich fand die Sicherheit gut, die eine große Einrichtung bietet.“
Guter Einstieg „von Mensch zu Mensch“
Studienberatung: für die Sprachlehrerin ein neues Aufgabenfeld. Die wichtigste Qualifikation – Menschen aus aller Welt betreuen und fördern – brachte sie mit. Alles andere lernte Daniela Becht „von Mensch zu Mensch“, wie sie sagt. Unterstützt von ihrem neuen Team gelang der fachliche Einstieg genauso wie der persönliche.
Im Beratungsteam ist Daniela Becht heute zuständig für ausländische Vollzeitstudierende – und alle, die es werden wollen. Sie beantwortet Fragen zum Bewerbungsverfahren, zur Zulassung und zum Studium. Auf Bildungsmessen und an deutschen Schulen im Ausland hält sie Online-Vorträge. Sie kümmert sich um das Mentorenprogramm für Erstsemester und das Stipendien- und Betreuungsprogramm STIBET.
„Mein Einstieg war sehr schön! Das Team ist ganz toll, alle haben sich sehr gekümmert und bemüht. Ich habe alles Wichtige von Mensch zu Mensch gelernt, zum Beispiel durch Hospitationen bei Kolleginnen und Kollegen.“
Freiräume nutzen und Sinn stiften
Mehr als 18.000 Studierende, rund 2.000 von ihnen ausländische Degree Students – in der Studienberatung gehören Vielfalt und Abwechslung zum Jobprofil. „Meinen Job hier finde ich immer noch interessant“, sagt Daniela Becht. „Auch, weil wir uns ständig weiterentwickeln. Wir müssen mitgehen, damit wir an den Studierenden dranbleiben, zum Beispiel jetzt auch mit Online-Beratungsangeboten.“
„Hier sagt einem keiner: Mach mal was Spannendes. Aber man hat alle Freiheit, es zu tun!“
Ideen austüfteln und umsetzen, aus Fehlern lernen können, mit eigenen Konzepten erfolgreich sein: Daniela Becht schätzt das Vertrauen ihrer Vorgesetzten und den großen eigenen Gestaltungsfreiraum. „Hier sagt einem keiner: Mach mal was Spannendes. Aber man hat alle Freiheit, es zu tun! Ich durfte zum Beispiel ein Mentoren-Programm entwickeln, kreativ und sehr eigenständig. Auch zum Beispiel bei Schulbesuchen oder auf Messen kann ich immer wieder Neues probieren.“
Und wie steht es mit den Arbeitsbedingungen? Auch die passen für Daniela Becht. Inzwischen ist sie von 50 auf 80 Prozent Teilzeit umgestiegen; ihre Arbeitszeit kann sie sehr flexibel gestalten, bis zu 60 Prozent im Homeoffice arbeiten, Überstunden abbauen … Daniela Becht schätzt die Angebotsvielfalt an der HM und die gute Work-Life-Balance.
Eine weiterer starker Antrieb für Daniela Becht: „Ich erlebe den Sinn meiner Tätigkeit, ich kann etwas bewirken. Ich kann die ausländischen Studierenden bestärken, ihre Ressourcen wecken, ihnen sagen: Ihr seid super, ihr habt schon so viel geschafft! Manchmal kommen Studierende, die einen schwierigen Weg hatten, zu mir und erzählen, dass sie jetzt angekommen sind.“
„Die HM erlebe ich immer wieder als praxisorientiert, nahbar und persönlich, nicht nur im Vergleich zu großen Universitäten. Und die Klientel, die wir betreuen, ist überwiegend sehr, sehr angenehm.“
Video-Tipp! Daniela Becht stellt ihren HM-Job vor
Entdecken Sie Ihre Chancen an der HM!
Ihren Wunschjob finden, sich mit der HM vernetzen, auf dem Laufenden bleiben: Hier sind Sie richtig.