Nach dem Studium - Zurück zur Hochschule München
Master, Promotion, Zweitstudium, Weiterbildung, Zertifikate, Arbeiten an der HM
Alumni

Zurück zur Hochschule München
Die Hochschule München bietet Ihnen auch nach einem ersten Abschluss weitere attraktive Möglichkeiten. Egal ob Sie als Studierende:r, Promovierende:r oder als Kollege:in zu uns zurückkehren, wir freuen uns auf Sie!
Master
Nachdem Sie bei uns erfolgreich einen Bachelor absolviert haben, reizt es Sie nun auch bei uns einen Master zu machen? Eine Vielzahl an Masterstudiengängen stehen zur Verfügung. Weitere Informationen zur Bewerbung für einen Masterstudiengang finden sie hier .
Gerne stehen wir Ihnen auch bei der Überlegung zur Aufnahme eines Masterstudiums beratend zur Seite. Nutzen Sie das Angebot der Studienberatung. Einen Termin können Sie ganz einfach hier machen.
Weiterbildung
Ob es die Sehnsucht nach dem „Lernen“ oder der Wunsch sich beruflich weiterzuentwickeln ist, viele Gründe wecken die Motivation zur Weiterbildung. Die Hochschule München unterstützt Sie hierbei und bietet ein ansprechendes Weiterbildungsangebot für Sie an. Es liegt an Ihnen, wofür Sie sich entscheiden. Berufsbegleitend studieren oder der gezielte Erwerb von Zertifikaten ist bei uns möglich.
Zweitstudium
Sie haben bereits Ihr Studium an der Hochschule München abgeschlossen und möchten nun noch einmal bei uns studieren? Allerdings möchten Sie sich für einen weiteren Bachelorstudiengang bewerben? Ein Zweitstudium ist bei uns möglich. Hierbei fallen Sie bei der Bewerbung für ein zulassungsbeschränktes Bachelorstudium in eine Sonderquote. Die Sonderquote beträgt 4 % der jeweils im Studiengang zur Verfügung stehenden Studienplätze.
Die Bewerbung für ein Zweitstudium verläuft ähnlich wie die Bewerbung für ein Erststudium. Weitere Informationen unter Bewerbung für ein Bachelorstudium .
Allerdings müssen Sie zu Ihrer Bewerbung für ein Zweitstudium noch zusätzlich die folgenden Unterlagen beifügen:
- Eine Kopie der Hochschulzugangsberechtigung (da Sie Alumni sind, ist eine Beglaubigung nicht notwendig)
- Eine Kopie des Abschlusszeugnisses des Erststudiums (da Sie Alumni sind, ist eine Beglaubigung nicht notwendig)
- Eine formlose, ausführliche schriftliche Begründung für den Zweitstudienwunsch mit Angaben zur bisherigen Ausbildung, der beruflichen Tätigkeit sowie dem angestrebten Berufsziel.
Die Auswahl der ZweitstudienbewerberI:innen erfolgt nach den Kriterien „Prüfungsergebnis des Erststudiums“ und „Gründe für das Zweitstudium“. Für beide Kriterien werden Punkte vergeben. Die Punkte werden zu einer Messzahl addiert. Bei der Zulassung haben Bewerber:innen mit einer größeren Messzahl Vorrang vor Bewerber:innen mit einer geringeren Messzahl.
Gaststudium
Sie haben Interesse noch einmal die Hörsäle der HM von innen zu sehen und an einzelnen Vorlesungen teilzunehmen? Ein Gaststudium ist grundsätzlich an der HM möglich. Weitere Informationen finden Sie dazu hier.
Promotion
Den Absolvent:innen der Hochschule München ist der Weg zur Promotion keineswegs verwehrt. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften besitzt die Hochschule München zwar derzeit noch kein eigenes Promotionsrecht, aber über die kooperative Promotion ist die Dissertation möglich. Viele nutzen diese Möglichkeit schon erfolgreich.
Mehr Informationen finden Sie hier .
Arbeiten
Viele unserer Kolleg:innen, Lehrenden und einige Professoren:innen sind ehemalige Studierende und damit als Berufstätige zurückgekehrt. Die Hochschule München bietet Ihnen Perspektiven und Herausforderungen in verschiedensten Bereichen. Werfen Sie einen Blick auf unsere aktuellen Stellenanzeigen und finden Sie vielleicht genau Ihren Traumjob bei uns an der Hochschule München.