studyFIT@HM ─ Fit für Ihr Studium
Das Studium bietet viele Chancen und Herausforderungen. Gesundheit, Wohlbefinden und effektives Lernen sind Schlüssel zum Studienerfolg. Möchten Sie diese Bereiche stärken? Dann entdecken Sie unsere Angebote rund um Gesundheit, Wohlbefinden und Lernen – für ein erfolgreiches Studium, das Sie mit Freude und Balance erleben.
Gesundheit & Wohlbefinden
Sie brauchen Bewegung als Ausgleich oder sind auf der Suche nach Entspannungseinheiten? Beides relevante Faktoren für die körperliche und mentale Gesundheit!
Der Hochschulsport bietet viele Kurse und Gruppensportarten.
Angebote zur Entspannung (Auswahl):
- Hochschulsport (z.B. Bewegte Meditation, Achtsamkeitstraining, Yoga)
- Evangelische und katholische Hochschulgemeinde EKHG
- Katholische Hochschulgemeinde München-Pasing PAOSO
- Studierendenwerk (Kurse zu Gesundheit & Coaching)
- Stressmanagement im Lernzentrum
- Raum der Stille an der HM
- Mensa, Stucafé & Co. - Studierendenwerk München Oberbayern
- Gemeinsam kochen Evangelische und katholische Hochschulgemeinde EKHG
- Das Café Katholische Hochschulgemeinde München-Pasing PAOSO
- Gut essen und trinken (Tipps der deutschen Gesellschaft für Ernährung)
Jedes Semester wird mind. ein Online-Forum angeboten. Im Fokus stehen Input und Erfahrungsaustausch zu:
- Seelischem Wohlbefinden
- Strategien zur Bewältigung von Stress & Co.
- Anlaufstellen an Ihrem Studienort
Einladungen erhalten Sie per Rundmail und HM App.
Die Teilnahme ist selbstverständlich anonym möglich!
| Zielgruppe | Kontakt |
|---|---|
| alle Studierenden |
|
| 07 - Informatik und Mathematik | Michaela Rambausek |
| 10 - HM Business School HMBS | Gesine van Acker |
| Promovierende | Christina Patel (Graduate School) |
Lernen
| Fakultät | Kontakt |
|---|---|
| 03 - Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Flugzeugtechnik | Kerstin Zuccaro |
| 06 - Angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik | Dr. Kerstin Hohenstein |
| 07 - Informatik und Mathematik | Dr. Sabine Hammer |
| 09 - Wirtschaftsingenieurwesen | Katharina Senger |
| 10 - HM Business School HMBS | Gesine van Acker |
für alle Studierenden:
Studierendencoaching beim Studierendenwerk München Oberbayern
Literatur finden und vor Ort lernen:
Die Mensen Lothstraße und Pasing sind zeitweise ebenfalls zum Lernen geöffnet (siehe Öffnungszeiten )
Workshops zum Thema Gesundheit und Coaching
Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet im WS 25/26 verschiedene Workshops rund um das Thema Gesundheit und Coaching an:
- Stärkung der eigenen Resilienz
- Mental Health - Was ist da eigentlich los?
- Mit Motivation und Erfolg zur Abschlussarbeit
- Stressbewältigung im Studienalltag
- Motivation im Studienalltag
- Offener Infovortrag für Studierende zum Thema Abhängigkeit
- Prüfungsangst
Weitere Informationen und Anmeldung auf derWebsite des Studierendenwerks.
Freiwilliges AW-Fach „Mental Health First Aid Ersthelfer"
Im WS 25/26 wird die Ausbildung zum Mental Health First Aid Ersthelfer für Studierende als Freiwilliges AW-Fach angeboten.
Ziel ist es, Teilnehmende dazu zu befähigen, Erste Hilfe für psychische Gesundheit zu leisten. Weitere Infos im PDF zum Download.
Termine:
- Freitag, 14.11.2025, 10 bis 17 Uhr
- Samstag, 15.11.2025, 9 bis 16 Uhr
Ort: T-Bau, Dachauer Str. 100a
Bewerbung: Bis spätestens Freitag, 17.10.2025 mit einem kurzen Motivationsschreiben (ca. ½ DIN A4-Seite) bei Frau Prof. Dr. Simone Kaminski .
Bitte beachten: Für Freiwillige Wissenschaftliche Wahlfächer (FAW-Fächer) können nicht als Pflicht-AW-Fächer umgetragen werden und Sie erhalten keine ECTS-Punkte.
Warum studyFIT?
Über uns
Die AG studyFIT vereint Personen aus Fakultäten und Studienberatung der HM mit dem Ziel, Angebote rund um Gesundheit, Wohlbefinden und effektives Lernen zu bündeln, sichtbar zu machen und auch neue Möglichkeiten zu schaffen. Damit möchten wir Studierende, auf ihrem Weg zum Studienerfolg bestmöglich unterstützen.
Wir kooperieren dabei eng mit der Innovationsgruppe IG Peer, die Angebote von Studierenden für Studierende koordiniert und weiterentwickelt.