Inklusion
Hier erhalten Sie Informationen zum Thema studieren bzw. arbeiten mit chronischer Erkrankung oder Behinderung an der Hochschule München.

für Studierende
Beratung zum Thema Härtefall bei der Studienbewerbung und Nachteilsausgleich für Prüfungen sowie Studieneinstiegsberatung für behinderte und chronisch erkrankte Studieninteressierte.
für Mitarbeitende - Schwerbehindertenvertretung
Wahrung der Rechte von schwerbehinderten Mitarbeitende
Annahme von Anregungen und Beschwerden
Beratung/Unterstützung zur beruflichen Wiedereingliederung
Unterstützung bei Erstellen von Anträgen
Ansprechpersonen Inklusion
Beratung für behinderte und chronisch kranke Studierende finden Sie auf der Seite der Studienberatung
SBV-Vertrauensperson der Hochschule München
Maximilian Kronthaler
T 089 1265-4226
Stellvertreter:innen
Cindy Nehring
T 089 1265-1319
Anke Schwarz
T 089 1265-1988
Die Aufgaben des SBV-Teams:
- Wahrung der Rechte von schwerbehinderten Kolleg:innen
- Annahme von Anregungen und Beschwerden
- Beratung/Unterstützung zur beruflichen Wiedereingliederung
- Unterstützung bei Erstellen von Anträgen z.B. Anerkennung des Grades der Behinderung/Gleichstellung
Weitere Informationen
Nützliche Linksammlung der Studienberatung
- Deutsches Studentenwerk
- Die Behindertenbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung
- Bezirk Oberbayern
- UN-Behindertenrechtskonvention
- BAG Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung
Seitennavigation
Weitere Themen „Lebensraum Hochschule“