Abgeschlossene Projekte


AGORA (2021-2024)

Kern des Projekts AGORA war es, durch die Erweiterung der technischen Infrastruktur und des digitalen Lehrkonzepts die anwendungsbezogene Online-Lehre mit internationalen Partnern im Kontext Entrepreneurship zu innovieren und zu verbessern.

Mehr Informationen
Student mit VR Brille und Screenshot von 3D Raum

Virtuelle Kollaboration in der Arbeitswelt 4.0 (2021-2023)

In dem Projekt wurde u.a. untersucht, was virtuelle Kollaboration ausmacht und wie Kollaborationskompetenz gefördert, trainiert und vermittelt werden kann.

Mehr Informationen
Hybride Lehre an der Hochschule München

Internationalisierung 2.0 (2019-2023)

Das Projekt „Internationalisierung 2.0“ unterstützte bei der Erstellung und Umsetzung individueller und passgenauer Konzepte in den Bereichen Digitalisierung und Internationalisierung.

Mehr Informationen
Symbolbild Hochschule München International

Deep Dive (2018-2021)

Durch das Projekt „Deep Dive“ entstanden interdisziplinäre und international ausgerichtete Lehrangebote für alle, die in Teamarbeit unternehmerische Projekte mit Schwerpunkt Digitalisierung verfolgen wollen.

Mehr Informationen
Lehrveranstaltung Entrepreneurship

ZUG - Für die Zukunft gerüstet (2016-2020)

Mit dem Projekt ZUG – Für die Zukunft gerüstet beschritt die HM neue Wege in der Lehre. Durch die Handlungsfelder Digitale Prüfungen, Digitale Diagnostik, Didaktik, Praxisbezug und Studienwege sind Strukturen entstanden, die das Lehren und Lernen auf Zukunftskurs halten.

Mehr Informationen
Personen stehen um einen Tisch und unterhalten sich

Qualifikation Arbeitswelt 4.0 (2015-2019)

Im Rahmen dieses Vorhabens wurden an der Hochschule München zum einen - zum Teil in Zusammenarbeit mit anderen bayerischen Hochschulen - neue Lehrangebote zur Förderung der für die Arbeitswelt relevanten Digitalisierungskompetenzen für die Fachdisziplinen Tourismus und Architektur erarbeitet.

Mehr Informationen
Studierende blicken gemeinsamauf einen Bildschirm