Veranstaltungen Innovative Lehre

10.03.2025
15:00 - 15:30 Uhr

Erste Schritte Moodle I: Moodlekurse beantragen und Zugang ermöglichen

30-minütige Online-Fortbildung

Lesen
Piktogramm Info

11.03.2025
12:00 - 12:30 Uhr

Erste Schritte Moodle II: Moodlekurse mit Arbeitsmaterialien befüllen

30-minütige Online-Fortbildung

Lesen
Piktogramm Buch

13.03.2025
10:00 - 10:30 Uhr

Kommunikation mit Studierenden in Moodle

30-minütige Online-Fortbildung

Lesen
Piktogramm Fragen

18.03.2025
12:00 - 12:30 Uhr

Erste Schritte Moodle I: Moodlekurse beantragen und Zugang ermöglichen

30-minütige Online-Fortbildung

Lesen
Piktogramm Info

20.03.2025
10:00 - 10:30 Uhr

Erste Schritte Moodle II: Moodlekurse mit Arbeitsmaterialien befüllen

30-minütige Online-Fortbildung

Lesen
Piktogramm Buch

21.03.2025
11:00 - 11:30 Uhr

Moodlekurse lebendig und anschaulich gestalten

30-minütige Online-Fortbildung

Lesen
Piktogramm Bewerbung Design

25.03.2025
12:00 - 12:30 Uhr

Glossar in Moodle: Erstellung und Einsatz

30-minütige Online-Fortbildung

Lesen
Piktogramm Work-Life-Balance

27.03.2025
10:00 - 10:30 Uhr

Adaptives Lernen in Moodle mit Voraussetzungen und Abschlussverfolgung

30-minütige Online-Fortbildung

Lesen
Piktogramm Alumni Verbindungen

28.03.2025
11:00 - 11:30 Uhr

Kommunikation mit Studierenden in Moodle

30-minütige Online-Fortbildung

Lesen
Piktogramm Fragen

31.03.2025
15:00 - 15:30 Uhr

Adaptives Lernen in Moodle mit Voraussetzungen und Abschlussverfolgung

30-minütige Online-Fortbildung

Lesen
Piktogramm Alumni Verbindungen

01.04.2025
12:00 - 12:30 Uhr

Virtuelle 360-Grad Lehrszenarien in Moodle mit „Bordmitteln“ umsetzen

30-minütige Online-Fortbildung

Lesen
Piktogramm Hochschule

03.04.2025
10:00 - 10:30 Uhr

Von der Einreichung zur Bewertung: Nutzung der Moodle-Aktivität „Aufgabe“

30-minütige Online-Fortbildung

Lesen
Piktogramm Lehre

04.04.2025
11:00 - 11:30 Uhr

Lehre interaktiver gestalten - Feedback einholen mittels „eduVote“

30-minütige Online-Fortbildung

Lesen
Piktogramm Lehre

07.04.2025
15:00 - 15:30 Uhr

Erste Schritte in Mahara

30-minütige Online-Fortbildung

Lesen
Piktogramm Berufstätig

08.04.2025
12:00 - 12:30 Uhr

Moodlekurse lebendig und anschaulich gestalten

30-minütige Online-Fortbildung

Lesen
Piktogramm Bewerbung Design

10.04.2025
10:00 - 12:00 Uhr

Lehrvideos mit der Software Camtasia erstellen

120-minütige Online-Fortbildung

Lesen
Piktogramm Lernvideo

11.04.2025
11:00 - 11:30 Uhr

LevelUp nutzen – Studierende motivieren

30-minütige Online-Fortbildung

Lesen
Piktogramm Abschluss

28.04.2025
15:00 - 15:30 Uhr

Virtuelle 360-Grad Lehrszenarien in Moodle mit „Bordmitteln“ umsetzen

30-minütige Online-Fortbildung

Lesen
Piktogramm Hochschule

29.04.2025
12:00 - 12:30 Uhr

Lehre interaktiver gestalten - Feedback einholen mittels „eduVote“

30-minütige Online-Fortbildung

Lesen
Piktogramm Lehre

Wiederkehrende Veranstaltungen


NExpressO

Die Veranstaltungsreihe "NExpressO" des Projekts NEO - Campus der Zukunft richtete sich an Hochschulangehörige der HM und öffnete neue Beteiligungsräume, um gemeinsam Gedanken zu vereinen.

Termine und Impressionen
Studierende und Mitarbeitenden diskutieren

Veranstaltungsrückblicke


Studierende als NextGen Visionäre

Das Projekt ii.oo und der NEO.Hub der Innovativen Lehre haben am 19. Oktober 2023 eine Planungszelle rund um das Thema Prüfen der Zukunft für Studierende der HM veranstaltet.

Impressionen
Studierende diskutieren in Gruppe

Dialogforum und Hackathon ChatGPT

Das Thema ChatGPT ist aktuell in aller Munde und erfährt ein entsprechend breites Echo im wissenschaftlichen Diskurs. Auch an der HM wurden Fragen zu Chancen und Risiken für Lehre und Wissenschaft bereits intensiv diskutiert. Die Stabsabteilung Innovative Lehre und MUC.DAI veranstaltete hierzu am 20. April ein Dialogforum und Hackathon, um gemeinsam die Möglichkeiten von ChatGPT zu erfahren.

Veranstaltungseindrücke finden Sie hier
ChatGPT Hackathon

#PartiWoche - Woche der Partizipation

Den hybriden Campus der Zukunft mitgestalten: Zum ersten Mal veranstaltete das Projekt NEO - Campus der Zukunft gemeinsam mit der Studierendenvertretung der HM eine Aktionswoche für studentische Inspiration und Kreation. Die Woche der Partizipation (#PartiWoche) fand vom 2. bis 6. Mai 2022 an der Hochschule München statt.

Mehr Informationen und Impressionen
Studierende in Gruppenarbeit