Was bietet das BayernMentoring?
Mentoring ist ein modernes Instrument zur Personalentwicklung und Nachwuchsförderung wie es in der Industrie und Wirtschaft erfolgreich eingesetzt wird.
Kontakt
BayernMentoring
Mentoring ist Erfahrungsaustausch, Netzwerkaufbau, individuelle Betreuung und Beratung, Karriereplanung- und Förderung sowie die Vermittlung von informellem Wissen und Kontakten.
Die zwei Ebenen des BayernMentorings an der HM | |
---|---|
Junior Mentoring | Professional Mentoring |
Eine Studentin höheren Semesters begleitet eine Studienanfängerin über die ersten beiden Semester hinweg. (Fakultät 02 - 09) | Eine erfahrene Ingenieurin betreut eine Studentin eines MINT-Studiengangs ab dem 3. Semester, für ein Jahr lang. (Fakultät 02 - 09) |
Unseren Flyer findest du hier. | Unseren Flyer findest du hier. |
Karriereförderung in zwei Stufen
BayernMentoring "Junior" ab dem 1sten Semester
Das "Junior"-Programm für Studentinnen ab dem 1. Semester
Das BayernMentoring "Junior" Programm ist ein Projekt der Hochschule München und richtet sich an Studienanfängerinnen der so genannten "MINT-Fächer": Mathematik - Informatik - Naturwissenschaften - Technik
Denn BayernMentoring "Junior" bedeutet, dass eine Studentin höheren Semesters (=Junior-Mentorin) eine Studienanfängerin (=Junior-Mentee) über die ersten beiden Semester begleitet. Dieses Angebot gilt für alle Erstsemester-Studentinnen der Fakultäten 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09.
Die Junior-Mentorin wird euch mit ihren eigenen Kenntnissen helfen und viele Tipps zum Studium, ProfessorInnen oder dem Hochschulgeschehen geben. Eure Patin ist meist selbst eine Mentee aus dem BayernMentoring Professional und hat damit schon wertvolle Erfahrungen im Hinblick auf die zukünftige berufliche und persönliche Entwicklung sammeln können.
Die neue Runde des Programms startet immer zum Wintersemester, Anmeldungen sind bis 26. Oktober möglich.
Hier geht es zur Anmeldung.
Spätestens Anfang November geben wir Bescheid, ob Ihr mitmachen könnt bzw. ob wir eine geeignete Mentorin für Euch gefunden haben.
BayernMentoring "Professional" ab dem 3ten Semester
Das BayernMentoring "Professional" ist ein Programm für Studentinnen der MINT-Fachrichtungen ab dem 3. Semester.
MINT steht dabei für: Mathematik - Informatik - Naturwissenschaften - Technik.
Hierbei begleitet eine erfahrene und kompetente Ingenieurin (Mentorin) eine Studentin (Mentee) zwei Semester lang. Dadurch wird ein soziales Netzwerk für Frauen geschaffen und die Studentinnen erhalten einen Einblick in die technische Berufswelt aus der Sicht von Frauen.
BayernMentoring "Professional" bietet die Möglichkeit, Unterstützung für den Übergang Studium – Berufswelt zu erhalten und Hilfestellung zu verschiedenen Themen wie Praktika, Studienarbeiten und Berufswahl zu bekommen. Außerdem besteht die Möglichkeit an kostenlosen Seminaren (z.B. Bewerbungstraining, Lerncoaching…) teilzunehmen.
Darum: nutzen Sie diese Chance und bewerben Sie sich als Mentee!
Wir sind auch immer auf der Suche nach neuen Mentorinnen für das Programm. Wenn Sie in einem MINT- Fach studiert haben und nun in der Wirtschaft oder auch an einer Hochschule in diesem Bereich tätig sind und sich für das Mentoring interessieren, dann melden Sie sich!
Die neue Runde des Programms startet immer zum Wintersemester, Anmeldungen sind bis 26. Oktober möglich.
Hier geht es zur Anmeldung.
Für Studentinnen ab dem 3. Semester: Mach mit beim BayernMentoring - und werde Junior-Mentorin!!!
Wenn Du an deine Studienanfangszeit zurückdenkst, hättest Du Dir vielleicht auch jemanden gewünscht, der sich schon auskennt? Der dir Tipps geben, dich bei Fragen unterstützen kann?
Vorteile einer Mentorin – was hast Du davon?
- Teilnahme an kostenlosen Seminaren (z.B. Potentialanalyse, Lerncoaching, uvm.)
- Austausch, Zusammenhalt, Gemeinschaft
- Zertifikat über die Teilnahme (macht sich gut im Lebenslauf)
- Unterstützung eines Netzwerks für Frauen, um die Studienabbrecherinnenquote zu senken
Anmelden könnt ihr Euch für die neue Runde jeweils bis 31. Oktober. Hier geht es zur Anmeldung .
Anhand anhand eines Fragebogens versuchen wir, ein möglichst passendes Mentoring-Tandem zusammenzubringen. Alle Angaben werden natürlich vertraulich behandelt und dienen ausschließlich zum Matching mit einer geeigneten Mentee. Darum: nutzt diese Chance und bewerbt Euch!
Wenn Ihr Fragen rund ums Thema BayernMentoring "Junior" habt, dann könnt Ihr Euch gerne bei den Koordinatorinnen melden