Akademische Weiterbildung:
Zukunftsfähig. Praxisnah. Kompetent.
Qualifizieren Sie sich neben Ihrem Beruf für Zukunftsfelder weiter. Wählen Sie aus einem vielfältigen Qualifizierungsangebot für Berufstätige in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Soziales, wachsen Sie über sich hinaus und bringen Sie sich sowie Ihr Unternehmen weiter.
Kontaktieren Sie uns
Welches Feld inspiriert Sie?
Entscheiden Sie sich für Ihren Interessenschwerpunkt und finden Sie das passende berufsbegleitende Studienangebot.
Qualifikation Ihrer Wahl
Absolvieren Sie berufsbegleitend die zu Ihnen passende Qualifizierung.
Veranstaltungen
05.11.2025 -
12.11.2025
Outside the Lab: Innovation & Entrepreneurship Tools for Researchers (elective module)
How can your research spark real-world change? What would it take to turn your ideas into innovation? Whether you see yourself launching a startup, driving change within an organization, or shaping the public sector—entrepreneurial thinking can amplify the impact of your work far beyond academic publishing.
This workshop is open to all doctoral candidates at Hochschule München.
Lesen
10.11.2025
17:30 - 18:15 Uhr
Soziale Arbeit - Diagnostik, Beratung und Intervention – Online-Informationsveranstaltung
Lernen Sie den berufsbegleitenden Master Soziale Arbeit - Diagnostik, Beratung und Intervention kennen.
Lesen
18.11.2025
11:00 - 14:00 Uhr
Tag des offenen Weiterbildungszentrums
Das Team des Weiterbildungszentrums freut sich darauf, Sie bei einem entspannten Tag mit Kuchen und heißen Getränken kennen zu lernen.
Lesen
19.11.2025 -
26.11.2025
Forschungsdatenmanagement (Wahlpflichtmodul)
Sorgfältig durchgeführtes Forschungsdatenmanagement (FDM) trägt zur Verbesserung und Erleichterung von wissenschaftlichen Forschungsprozessen bei.
Lesen
News aus der Weiterbildung
27.10.2025
10 Jahre Master Ingenieurakustik – die Akustikerschmiede Deutschlands
Wie aus einer Idee zweier Professoren ein einzigartiger, berufsbegleitender Masterstudiengang wurde.
Lesen
26.10.2025
Die aktuelle Lage der deutschen Wirtschaft
Gastvortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Präsident des ifos Instituts
Lesen
21.10.2025
Start des Zertifikats „Grundlagen Autismus-Spektrum-Störung (ASS)“
Das Zertifikat bietet eine wichtige Qualifizierungschance zur besseren Versorgung und Beratung von Menschen mit ASS und deren Angehörigen.
Lesen
Kontaktieren Sie uns
T +49 89 1265-4395